Das Bild zeigt eine Nahaufnahme der Pflanze Senecio herreanus, auch bekannt als String of Watermelons oder Watermelon Vine. Diese Sukkulente ist für ihre einzigartigen, ovalen bis kugelförmigen Blätter bekannt, die eine grüne Farbe mit markanten purpurfarbenen Streifen aufweisen, was an die Haut einer Wassermelone erinnert. Die Blätter sind leicht durchscheinend

Curio herreanus

Curio herreanus ist eine herabhängende Sukkulente, die in Namibia und Südafrika heimisch ist. Sie ist bekannt für ihre charakteristischen eiförmigen Blätter mit lila Streifen, ähnlich wie die “String of Pearls”. Sie ist aufgrund ihrer ästhetischen Anziehungskraft und geringen Pflegeanforderungen als Zierpflanze beliebt.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsterales (Asternartige)
FamilieAsteraceae (Korbblütler)
GattungCurio

Taxonomie

Trivialnamen

Gooseberry Plant, String of Beads, String of Pearls, String of Raindrops, String of Tears, String of Watermelons

Synonyme

Kleinia herreana, Kleinia herreiana, Senecio herreanus, Senecio herreianus

Merkmale

Lebensdauer

Mehrjährig

Besondere Merkmale

Toxisch für Menschen und Tiere

Wuchsform

Hängend, kriechend

Größe

Höhe:

10 bis 15 cm

Blattfarbe

Dunkelgrün mit violetten Streifen

Blattform

Eiförmig, subglobos, fußballförmig

Blütenfarbe

Weiß

Blütenform

Zusammengesetzte, röhrenförmige Blüten

Blütezeit

Frühling und Herbst

Pflege

Temperaturbereich

Lichtbedarf

Volle Sonne bis Halbschatten, teilweise oder gefleckter Schatten

Bewässerung

Mäßig, Boden zwischen den Bewässerungen trocknen lassen

Bodenanforderungen

Gut durchlässiger Boden, mäßig sauer bis neutraler pH (5,6 – 7,3), Töpfe mit Drainagelöchern

Krankheiten

Pilzkrankheiten

Schädlinge

Wollläuse, Blattläuse, Spinnmilben

Verwendung

Zierpflanze, Zimmerpflanze, Bodendecker, geeignet für hängende Körbe, Felsen- oder Wüstengarten, zieht Wildtiere (Bienen) an

Vermehrung

Durch Samen oder Stecklinge

Pflege

Gut durchlässigen Boden verwenden, indirektes Sonnenlicht bevorzugt, moderate Bewässerung, Staunässe vermeiden, gelegentliches Düngen

Herkunft

Lebensraum

Wüsten- oder trockene Strauchlandschaften

Klimazone

Arid

Ursprungsländer

Namibia, Südafrika

Ursprungsregionen

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share