Nahaufnahme einer Senecio rowleyanus Pflanze. Das Bild zeigt die langen, hängenden Stängel, die mit kleinen, kugelförmigen, perlenartigen Blättern bedeckt sind. Die Blätter sind grün und wachsen in regelmäßigen Abständen entlang der Stängel.

Curio rowleyanus

Die Erbsenpflanze

Curio rowleyanus, besser bekannt als Senecio rowleyanus, ist eine sukkulente Pflanze, die ursprünglich aus Südafrika stammt. Mit ihren charakteristischen kugelförmigen Blättern und den langen, hängenden Trieben ist sie eine beliebte Wahl für hängende Körbe und Fensterbänke. Diese Pflanze ist nicht nur wegen ihres einzigartigen Aussehens geschätzt, sondern auch wegen ihrer einfachen Pflege und Anpassungsfähigkeit. In diesem Artikel bieten wir dir einen umfassenden Überblick über diese interessante Pflanze, einschließlich ihrer botanischen Beschreibung, Pflege und Vermehrung.

Trivialnamen

Erbsenpflanze, Erbsen am Band, Perlenschnur, String of Pearls, Rosary Vine, String of Beads, String of Peas

Synonyme

Curio rowleyanus f. marmoratus, Curio rowleyanus f. rowleyanus, Kleinia rowleyana, Senecio rowleyanus

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Curio rowleyanus ist eine beliebte sukkulente Pflanze mit kriechenden Stängeln, die bis zu 90 cm lang werden können. Die fast kugelförmigen Blätter haben einen Durchmesser von etwa 0,8 cm und besitzen an der Spitze eine kleine Spitze sowie einen länglichen durchscheinenden Streifen. Die Pflanze blüht im Sommer und bildet Pinsel-ähnliche Büschel kleiner weißer bis fast weißer Blüten mit langen roten Staubblättern und leuchtend gelben Antheren. Die Blüten duften nach Zimt und anderen Gewürzen. Die Blätter sind an trockene Umgebungen angepasst und minimieren Wasserverlust durch Verdunstung. Die Pflanze wird oft als Zierpflanze in hängenden Körben kultiviert und bevorzugt gut durchlässigen, sandigen Boden.

Trivialnamen

Erbsenpflanze, Erbsen am Band, Perlenschnur, String of Pearls, Rosary Vine, String of Beads, String of Peas

Synonyme

Curio rowleyanus f. marmoratus, Curio rowleyanus f. rowleyanus, Kleinia rowleyana, Senecio rowleyanus

Lebensraum

vorzugsweise unter Schatten von Pflanzen und Felsen

Klimazone

Subtropisch

Ursprungsländer

Südafrika und Namibia

Ursprungsregionen

Ostkap und Westkap

Wuchsform

Kriechende, ausdauernde, sukkulente Kletterpflanze

Größe

Höhe:

Wuchslänge bis zu 90 cm

Durchmesser:

1 mm (Sprossachse), 5-8 mm (Blätter)

Blattfarbe

Dunkelgrün mit durchscheinendem Streifen

Blattform

Kugelförmig mit kleinem spitzem Ende

Blütenfarbe

Weiß

Blütenform

Trompetenförmig, in Büscheln, etwa 1 cm Durchmesser

Blütezeit

Sommer

Temperaturbereich

21-27°C (Frühling bis Herbst), 13-16°C (Winter)

Lichtbedarf

Teilweise Beschattung im Freien, helles Sonnenlicht im Innenbereich; direktes Sonnenlicht meiden

Bewässerung

Infrequentes Gießen, alle 2-3 Wochen während der Wachstumsphase, etwa einmal im Monat im Winter

Bodenanforderungen

Gut durchlässiger, sandiger Boden

Lebensdauer

Mehrjährig

Krankheiten

Fäulnis durch Überwässerung

Schädlinge

Blattläuse, Schmierläuse

Verwendung

Zierpflanze für hängende Körbe und Fensterbänke

Pflege

Niedriger Pflegeaufwand, seltenes Gießen, wenig Dünger (einmal jährlich im Sommer), gut durchlässiger Boden erforderlich, gelegentliches Zurückschneiden langer Triebe

Vermehrung

Durch Samen oder Stecklinge

Besondere Merkmale

Giftig für Menschen und Tiere, kann Hautreizungen verursachen, kugelförmige Blätter zur Minimierung des Wasserverlusts

Botanische Beschreibung

Besondere Merkmale

Giftig für Menschen und Tiere, kann Hautreizungen verursachen, kugelförmige Blätter zur Minimierung des Wasserverlusts

Wuchsform

Kriechende, ausdauernde, sukkulente Kletterpflanze

Höhe

Wuchslänge bis zu 90 cm

Breite

1 mm (Sprossachse), 5-8 mm (Blätter)

Blütezeit

Sommer

Blattfarbe

Grün

Blattform

Kugelförmig mit kleinem spitzem Ende

Blütenfarbe

Weiß

Blütenform

Trompetenförmig, in Büscheln, etwa 1 cm Durchmesser

Wuchsform und Struktur

Senecio rowleyanus ist eine kriechende, mehrjährige sukkulente Pflanze, die durch ihre einzigartigen, kugelförmigen Blätter auffällt. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 90 cm erreichen, wobei die Sprossachse einen Durchmesser von etwa 1 mm hat. Die Blätter sind 5-8 mm groß, kugelförmig und grün mit einem kleinen, lichtdurchlässigen Streifen, der das Sonnenlicht in das Innere des Blattes leitet und so die Photosynthese unterstützt. Diese kugelförmige Form der Blätter minimiert den Wasserverlust, was eine Anpassung an die trockenen Bedingungen ihres natürlichen Lebensraums darstellt.

Blüten und Blütezeit

Die Blüten von Senecio rowleyanus sind klein, weiß und zylindrisch geformt. Sie erscheinen in einem Involucrum, einer speziellen Struktur, bei der die Kronblätter verwachsen sind. Die Blütezeit erstreckt sich von Frühling bis Herbst. Die Blüten verströmen einen leichten Zimtduft, der zusätzlich zur ästhetischen Anziehungskraft der Pflanze beiträgt.

Wurzelsystem

Die Wurzeln von Senecio rowleyanus sind flach und gut an das Leben in gut drainierten Böden angepasst. Sie sind in der Lage, Wasser effizient aufzunehmen und die Pflanze fest im Boden zu verankern. In Kultur sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gut drainiert ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Ursprung und Verbreitung

Ursprungsländer

Südafrika und Namibia

Ursprungsregionen

Ostkap und Westkap

Lebensraum

vorzugsweise unter Schatten von Pflanzen und Felsen

Klimazone

Subtropisch

Herkunftsländer und Regionen

Senecio rowleyanus stammt aus den trockenen Regionen Südafrikas, insbesondere aus den Provinzen Ostkap und Westkap. In diesen Gebieten wächst die Pflanze unter Sträuchern und zwischen Felsen, wo sie sich an die trockenen und sonnigen Bedingungen angepasst hat.

Verbreitung

Obwohl Senecio rowleyanus ursprünglich aus Südafrika stammt, hat sie durch ihre dekorativen Eigenschaften und ihre Anpassungsfähigkeit weltweite Verbreitung gefunden. Heute wird sie in vielen Teilen der Welt kultiviert, sowohl in Gärten als auch in Innenräumen. Ihre Fähigkeit, in verschiedenen Klimazonen zu gedeihen, hat zu ihrer Beliebtheit als Zierpflanze beigetragen.

Natürliche Lebensräume

In ihrer natürlichen Umgebung wächst Senecio rowleyanus unter Sträuchern und zwischen Felsen. Diese Standorte bieten gut drainierte Böden und viel Sonnenlicht, beides essentielle Bedingungen für das Gedeihen dieser Pflanze. Die Pflanze ist an die Trockenheit und die saisonalen Schwankungen in Wasserverfügbarkeit angepasst.

Klimatische Bedingungen

Senecio rowleyanus bevorzugt Klimazonen der Kategorien 10a bis 11b, was Temperaturen von 18°C bis 25°C entspricht. Sie ist frostempfindlich und sollte in kälteren Klimazonen vor Frost geschützt werden. In gemäßigten Klimazonen wird die Pflanze oft als Zimmerpflanze gehalten, um ihr ein geeignetes Mikroklima zu bieten.

Ökologische Bedeutung

Anpassungsstrategien

Die kugelförmigen Blätter von Senecio rowleyanus sind eine bemerkenswerte Anpassung an trockene Umgebungen. Diese Form minimiert die Oberfläche, durch die Wasser verdunsten könnte, und hilft der Pflanze, lange Perioden ohne Wasser zu überstehen. Darüber hinaus ist die Pflanze in der Lage, Wasser in ihren Blättern zu speichern, was ihr Überleben in ihrem natürlichen Lebensraum sichert.

Wechselwirkungen im Ökosystem

Senecio rowleyanus spielt eine Rolle in ihrem natürlichen Ökosystem, indem sie als Bodendecker unter Sträuchern wächst und so dazu beiträgt, den Boden zu stabilisieren und Erosion zu verhindern. Darüber hinaus bietet sie Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Insekten und Kleintieren, die von den Blättern und Blüten der Pflanze profitieren.

Kultivierung und Pflege

Temperaturbedarf

21-27°C (Frühling bis Herbst), 13-16°C (Winter)

Lichtbedarf

Teilweise Beschattung im Freien, helles Sonnenlicht im Innenbereich; direktes Sonnenlicht meiden

Bewässerung

Infrequentes Gießen, alle 2-3 Wochen während der Wachstumsphase, etwa einmal im Monat im Winter

Bodenanforderungen

Gut durchlässiger, sandiger Boden

Lebensdauer

Mehrjährig

Vermehrung

Durch Samen oder Stecklinge

Krankheiten

Fäulnis durch Überwässerung

Schädlinge

Blattläuse, Schmierläuse

Standortwahl

Für eine erfolgreiche Kultivierung von Senecio rowleyanus ist ein heller Standort mit viel indirektem Sonnenlicht ideal. Ein Platz im Freien oder ein helles Fenster in Innenräumen ist perfekt. Die Pflanze gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 18°C und 25°C und sollte vor Frost geschützt werden.

Bewässerung

Senecio rowleyanus benötigt infrequente Bewässerung, da sie in ihren Blättern Wasser speichern kann. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte die Pflanze alle 2-3 Wochen gegossen werden. Der Boden sollte zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Im Winter sollte die Bewässerung auf ein Minimum reduziert werden, da die Pflanze in dieser Zeit eine Ruhephase durchläuft und wenig Wasser benötigt.

Bodenanforderungen

Ein gut drainierter Boden ist für die Gesundheit von Senecio rowleyanus unerlässlich. Eine kaktusähnliche Erdmischung, bestehend aus Blumenerde, Sand und Perlit, bietet die besten Bedingungen. Diese Mischung sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser schnell abfließt und die Wurzeln nicht zu feucht bleiben.

Temperaturanforderungen

Senecio rowleyanus bevorzugt moderate Temperaturen und gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 18°C und 25°C. Diese Pflanze ist besonders empfindlich gegenüber Frost und sollte daher in Regionen mit kälteren Wintern vor niedrigen Temperaturen geschützt werden. In gemäßigten Klimazonen kann Senecio rowleyanus während der warmen Monate im Freien gehalten werden, sollte jedoch im Winter ins Haus gebracht oder an einen frostfreien Ort gestellt werden. Ein konstantes, mildes Klima fördert das gesunde Wachstum und die Blütenbildung.

Schnitt und Pflege

Senecio rowleyanus benötigt gelegentliches Zurückschneiden, um ihre Form zu behalten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Längere Triebe können zurückgeschnitten werden, um die Pflanze kompakt und gesund zu halten. Abgestorbene oder beschädigte Blätter und Triebe sollten entfernt werden, um die Pflanze sauber und gesund zu halten.

Düngung

Während der Wachstumsperiode kann Senecio rowleyanus alle vier bis sechs Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger, der auf die Hälfte der empfohlenen Stärke verdünnt ist, gedüngt werden. Dies fördert das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze. Im Winter ist keine Düngung notwendig.

Vermehrung

Vermehrung durch Stecklinge

Die Vermehrung von Senecio rowleyanus durch Stecklinge ist eine gängige und erfolgreiche Methode. Schneide dazu einen gesunden Trieb ab und lasse die Schnittstelle einige Tage trocknen, damit sie vernarben kann. Pflanze den Steckling dann in ein gut drainiertes Substrat und halte ihn leicht feucht. Innerhalb weniger Wochen sollten sich Wurzeln bilden und neues Wachstum zeigen.

Vermehrung durch Samen

Die Vermehrung durch Samen ist ebenfalls möglich, jedoch oft zeitaufwendiger. Die Samen sollten auf die Oberfläche eines gut drainierten Substrats gestreut und leicht bedeckt werden. Eine konstante Feuchtigkeit und Temperaturen um 25°C fördern die Keimung, die nach etwa zwei bis vier Wochen erfolgt. Diese Methode erfordert Geduld und Sorgfalt, bietet jedoch eine interessante Möglichkeit, neue Pflanzen zu züchten.

Verwendung

Zierpflanze

Senecio rowleyanus ist aufgrund ihrer einzigartigen Erscheinung und ihrer pflegeleichten Natur eine beliebte Zierpflanze. Sie wird häufig in hängenden Körben, als Solitärpflanze in Gärten oder als auffällige Zimmerpflanze verwendet. Ihre langen, hängenden Triebe und die kugelförmigen Blätter machen sie zu einem echten Blickfang.

Dekorative Arrangements

Die Erbsenpflanze eignet sich hervorragend für dekorative Arrangements. Sie kann in Kombination mit anderen Sukkulenten und Pflanzen verwendet werden, um interessante und attraktive Displays zu schaffen. Ihre hängenden Triebe können auch verwendet werden, um Regale und Fensterbänke zu schmücken.

Pflege in Innenräumen

In Innenräumen gedeiht Senecio rowleyanus gut, solange sie ausreichend Licht und die richtigen Temperaturbedingungen erhält. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für sonnige Fensterbänke oder Hängekörbe. Durch ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern, benötigt sie nur wenig Pflege und passt sich gut an das Leben im Haus an.

Medizinische und kulturelle Bedeutung

Während Senecio rowleyanus in erster Linie als Zierpflanze geschätzt wird, gibt es Berichte über ihre Verwendung in der traditionellen Medizin. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Pflanze giftig ist und mit Vorsicht gehandhabt werden sollte. Sie kann bei Einnahme oder Hautkontakt gesundheitliche Probleme verursachen.

FAQs

Wie pflegt man Senecio rowleyanus richtig?

Senecio rowleyanus benötigt helles, indirektes Licht, einen gut drainierten Boden und infrequente Bewässerung. Während der Wachstumsperiode sollte die Pflanze alle 2-3 Wochen gegossen werden. Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden. Eine ausgewogene Düngung im Frühling und Sommer unterstützt das Wachstum. Schütze die Pflanze vor Frost und extreme Kälte.

Wo kann man Senecio rowleyanus am besten platzieren?

Die Perlenschnur gedeiht am besten an einem hellen Standort mit indirektem Licht oder Halbschatten. Ein heller Platz im Freien oder ein sonniges Fenster in Innenräumen sind ideal. In kälteren Klimazonen sollte die Pflanze in Innenräumen gehalten werden, wo sie vor Frost geschützt ist.

Wie vermehrt man Senecio rowleyanus?

Die Vermehrung erfolgt am einfachsten durch Stecklinge. Schneide gesunde Triebe ab, lasse die Schnittstellen einige Tage trocknen und pflanze die Stecklinge in gut drainiertes Substrat. Halte den Boden leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden. Alternativ können Senecio rowleyanus auch durch Samen vermehrt werden, was jedoch mehr Zeit und Pflege erfordert.

Ist Senecio rowleyanus giftig für Haustiere?

Ja, Senecio rowleyanus ist giftig für Menschen und Tiere. Bei Einnahme oder Hautkontakt kann die Pflanze gesundheitliche Probleme verursachen. Es ist daher wichtig, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern zu platzieren.

Wie hoch kann Senecio rowleyanus werden?

Senecio rowleyanus kann eine Höhe von bis zu 90 cm erreichen. Die Sprossachse hat einen Durchmesser von etwa 1 mm, während die kugelförmigen Blätter 5-8 mm groß sind. Mit regelmäßigem Schnitt kann die Höhe jedoch kontrolliert werden.

Welche Schädlinge können Senecio rowleyanus befallen?

Senecio rowleyanus ist relativ resistent gegen Schädlinge, kann jedoch gelegentlich von Blattläusen und Schmierläusen befallen werden. Diese können durch regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls mit geeigneten Insektiziden bekämpft werden.

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share