Mehrere kleine Gruppen hellgrüner, kompakter Sukkulenten wachsen in den Ritzen einer rauen, ockerfarbenen Felswand mit dunklen Aderungen.

Adromischus leucophyllus

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Adromischus leucophyllus ist ein kleiner, sparsam verzweigter Sukkulent mit aufrechten bis niederliegenden Zweigen, die grau-grüne Blätter tragen, manchmal mit wenigen purpurnen Punkten. Die Zweige werden bis zu 10 cm lang und 0,5 cm im Durchmesser an der Basis. Die Blätter sind obovat bis suborbikular, bis zu 3 cm lang und 2,5 cm breit. Die neuen Blätter sind blassgrün mit einer dicken puderigen Blüte. Die Blüten sind zylindrisch, leicht zur Kehle hin erweiternd, bis zu 1,3 cm lang, gerillt, mit weißen Blütenblättern mit rosa Mittelstreifen. Sie erscheinen in einem ährenartigen Thyrsus mit 1- bis 4-flower cymes im Hochsommer.

Trivialnamen

Flour-stonecrop, White-leaf adromischus, witblaarplakkie (Afrikaans), meel-boekplakkie (Afrikaans)

Synonyme

Lebensraum

Quarzsandsteinfelsen

Klimazone

semi-arid

Ursprungsländer

Südafrika

Ursprungsregionen

Western Cape, Kap-Provinz (W. Little Karoo)

Wuchsform

strauchförmig, sparsam verzweigt

Größe

Höhe:

bis zu 10 cm

Durchmesser:

bis zu 0,5 cm an der Basis der Zweige

Blattfarbe

graugrün, manchmal mit purpurnen Punkten, neue Blätter blassgrün

Blattform

obovat bis suborbikular

Blütenfarbe

weiß mit rosa Mittelstreifen

Blütenform

zylindrisch, leicht zur Kehle hin erweiternd

Blütezeit

Hochsommer

Temperaturbereich

frosthart bis -7 °C

Lichtbedarf

sonniger Standort bevorzugt

Bewässerung

meistens im Frühjahr/Herbst gießen und zwischen den Bewässerungen austrocknen lassen

Bodenanforderungen

gut durchlässiger, sandiger Boden

Lebensdauer

Mehrjährig

Krankheiten

Schädlinge

Wurzelläuse, Rebenrüsselkäfer

Verwendung

Sammlerpflanze, gut für sonnige Fensterbänke oder das oberste Regal im Gewächshaus

Pflege

während des Winters trocken halten; Wasser im Winter nicht auf das Laub geben

Vermehrung

leicht durch einzelne Blätter, die den Rand des Topfes berühren, schwer große Exemplare zu züchten

Besondere Merkmale

Blätter lassen sich leicht abfallen, neue Blätter haben eine dicke, pudrige Blüte

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share