Das Bild zeigt eine Nahaufnahme einer Echeveria chihuahuaensis. Die Blätter sind dick, fleischig und haben eine bläulich-grüne Farbe. An den Spitzen der Blätter ist eine rötliche Färbung zu erkennen, die die Rosette ausmacht. Die Blätter sind glatt und leicht gewölbt, wobei die rötlichen Spitzen deutliche Akzente setzen. Die Pflanze scheint in einem gut gepflegten Zustand zu sein, ohne sichtbare Schäden oder Verfärbungen. Die Anordnung der Blätter ist symmetrisch

Echeveria chihuahuaensis

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Echeveria chihuahuaensis ist eine immergrüne Sukkulente, die eine fest geformte Rosette bildet. Die Blätter sind glauk-weiß bis grünlich-weiß mit rötlichem Rand und Spitzen und werden 4 bis 6 cm lang und 3 bis 4 cm breit. Der Blütenstand ist ein Wickel, der ein- bis selten fünfästig ist und bis zu 20 cm lang werden kann. Die Blütenkrone ist zylindrisch und korallen-pink mit einem gelben Inneren. Die Pflanze ist in Mexiko heimisch, speziell in den Bundesstaaten Sonora, Chihuahua und Durango.

Trivialnamen

Cat’s Claw, Cat’s Paw

Synonyme

Echeveria chihuahuensis

Lebensraum

Wüste oder trockene Strauchlandschaften

Klimazone

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Sonora, Chihuahua, Durango

Wuchsform

Rosette, wenig verzweigte Triebe

Größe

Höhe:

Durchmesser:

Bis zu 10 cm

Blattfarbe

Glauk-weiß bis grünlich-weiß mit rötlichem Rand und Spitzen, bläulich-grau mit rötlichem Rand

Blattform

Verkehrt eiförmig-länglich bis verkehrt eiförmig-spatelig oder länglich, akuminat oder mucronat

Blütenfarbe

Korallen-pink mit gelbem Inneren

Blütenform

Zylindrische Blütenkrone, stark ungleiche Kelchblätter

Blütezeit

Temperaturbereich

nicht unter 0°C; ideal sind 15 – 25°C

Lichtbedarf

Volle Sonne

Bewässerung

Gut durchlässiger Boden, keine Staunässe

Bodenanforderungen

Gut durchlässiger Boden

Lebensdauer

Krankheiten

Fäulnis oder Pilzkrankheiten durch stehendes Wasser

Schädlinge

Wollläuse

Verwendung

Zierpflanze

Pflege

Tote Blätter entfernen, um Schädlinge zu vermeiden, vorsichtiges Gießen

Vermehrung

Samen, Stamm- oder Blattstecklinge

Besondere Merkmale

Wächserne Beschichtung auf Blättern zum Sonnenschutz

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share