Rhodiola coccinea ist eine polsterbildende, sukkulente Pflanze mit dicken Rhizomen, die sich basal in karottenähnliche Wurzeln verjüngen, und 2 bis 10 einfache Blütenstiele von jedem Rhizomzweig. Die Blütenstiele sind aufrecht, bräunlich bis purpurrot und bis zu 5 cm hoch. Die alten Blütenstiele sind beständig. Die Blätter sind glatt, grün, linear bis linear-lanzettlich, bis zu 0.7 cm lang und 0.15 cm breit. Die Blüten sind unisexuell, 4- oder 5-merous, rot, selten gelb, und erscheinen in terminalen, wenigblütigen Clustern im Sommer. Ursprünglich beheimatet in Zentralasien, Westsibirien und West- und Zentralchina, wächst sie in steinigen Böden in alpinen Regionen in Höhenlagen von 2,600 bis 4,900 m.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Saxifragales (Steinbrechartige) |
Familie | Crassulaceae (Dickblattgewächse) |
Gattung | Rhodiola |
Taxonomie
Trivialnamen
–
Synonyme
Rhodiola coccinea subsp. coccinea, Sedum coccineum, Sedum quadrifidum subsp. coccineum
Merkmale
Lebensdauer
Ausdauernd, mehrjährig
Besondere Merkmale
Dickes Rhizom, karottenähnliche Wurzeln, ausdauernde Blütenstiele, Wächst in Höhenlagen von 2.600 bis 4.900 m
Wuchsform
Polsterbildende Sukkulente mit dicken Rhizomen
Größe
Höhe:
Bis zu 5 cm
Blattfarbe
Grün
Blattform
Linear bis linear-lanzettlich
Blütenfarbe
Rot, selten gelb
Blütenform
Eingeschlechtig, 4- oder 5-zählig
Blütezeit
Sommer
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
Volle Sonne
Bewässerung
Sehr gering, trockentolerant
Bodenanforderungen
Steinige Böden
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Gartenbau, Steingärten, trockene Standorte
Vermehrung
Durch Stecklinge oder Ausläufer
Pflege
Sehr pflegeleicht, kaum Pflege notwendig
Herkunft
Lebensraum
Steinige Böden und Felsen in alpinen Regionen
Klimazone
Subalpin bis subarktisch
Ursprungsländer
Afghanistan, Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Nepal, Pakistan, Tadschikistan, China, Indien (nordwestlich), Bhutan, Tibet
Ursprungsregionen
Zentralasien, Westsibirien, West- und Zentralchina