Das Bild zeigt eine Gruppe von Sedum pachyclados, einer sukkulenten Pflanze, die durch ihre rosettenförmig angeordneten, fleischigen Blätter gekennzeichnet ist. Die Rosetten haben eine bläulich-grüne Farbe und sind dicht nebeneinander auf dem Boden angeordnet, was ein gleichmäßiges Teppichmuster bildet. Die Blätter sind klein und dick, was der Pflanze hilft, Wasser zu speichern und in trockenen Umgebungen zu überleben. Der Boden zwischen den Rosetten ist dunkel, und vereinzelt sind kleine Zweige oder Wurzeln sichtbar,

Rhodiola pachyclados

Rhodiola pachyclados, früher als Sedum pachyclados bekannt, ist eine hübsche Sukkulente mit kleinen, engen Rosetten aus fleischigen, blau-grünen Blättern mit gekerbten Rändern. Sie breitet sich durch schlanke Rhizome langsam aus und bildet Matten oder schöne Hügel. Die Blätter sind eiförmig mit dem schmaleren Ende an der Basis, bis zu 1 cm lang und 0,6 cm breit. Im Sommer erscheinen weiße Blüten in Clustern.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungSaxifragales (Steinbrechartige)
FamilieCrassulaceae (Dickblattgewächse)
GattungRhodiola

Taxonomie

Trivialnamen

Polsterrosenwurz, Gray Stonecrop, Silver Gem Stonecrop

Synonyme

Rhodiola primuloides var. pachyclados, Sedum pachyclados

Merkmale

Lebensdauer

Mehrjährig

Besondere Merkmale

Bildet enge Rosetten und schöne Matten oder Hügel mit schlanken Rhizomen

Wuchsform

Kleine, enge Rosetten von fleischigen, blau-grünen Blättern, die sich durch schlanke Rhizome ausbreiten und Matten oder schöne Hügel bilden

Größe

Höhe:

Blattfarbe

Blau-grün

Blattform

Ovat mit schmalem Ende an der Basis

Blütenfarbe

Weiß

Blütenform

Blüten in Clustern

Blütezeit

Sommer

Pflege

Temperaturbereich

Winterhart

Lichtbedarf

Volle Sonne

Bewässerung

Sehr wenig Wasser

Bodenanforderungen

Gut durchlässiger Boden

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Ideal für sonnige oder trockene Bereiche, wo andere Pflanzen schwer gedeihen können

Vermehrung

Durch Ableger oder durch Auflegen auf den Boden; bildet Wurzeln wo der Stamm den Boden berührt

Pflege

Sehr pflegeleicht, benötigt wenig Aufmerksamkeit

Herkunft

Lebensraum

Berge auf Höhenlagen von 2.440 bis 3.350 m

Klimazone

Ursprungsländer

Afghanistan, Pakistan

Ursprungsregionen

Ost-Afghanistan bis West-Pakistan

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share