Kurzbeschreibung
Pilea peperomioides ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit glänzenden, rundlichen Blättern auf langen Blattstielen. Sie wächst aufrecht und einfach, mit einer grünlichen bis dunkelbraunen Sprossachse. Diese Art ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und dekorative Erscheinung, wodurch sie sich gut als Zimmerpflanze eignet. Die Pflanze bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse und moderate Bewässerung. Ihr natürlicher Lebensraum umfasst schattige, feuchte Felsen in Wäldern auf Höhenlagen von 1500 bis 3000 m. Sie ist in den Provinzen Sichuan und Yunnan in China beheimatet und wird weltweit als Zierpflanze gehalten.
Taxonomie
Trivialnamen
Glückstaler, Chinesischer Geldbaum, Ufopflanze, Missionarspflanze, Pfannkuchenpflanze, Bauchnabelpflanze
Synonyme
Podophyllum cavaleriei
Merkmale
Lebensdauer
Mehrjährig
Besondere Merkmale
Unbehaart, verholzende Basis, Ausläuferbildung, dekorative runde Blätter
Wuchsform
Ausdauernde, krautige Pflanze, meist einfach, aufrecht
Größe
Höhe:
Bis 30 cm
Blattfarbe
Dunkelgrün
Blattform
Rund, tellerförmig, glänzend
Blütenfarbe
Weißlich oder blassgrün, manchmal rosa getönt
Blütenform
Rispige Blütenstände, winzige und unauffällige Blüten
Blütezeit
Frühling
Bilder




Pflege
Temperaturbereich
10 bis 24 °C
Lichtbedarf
Helles, indirektes Licht
Bewässerung
Moderate Bewässerung, Erde zwischen den Wassergaben fast austrocknen lassen
Bodenanforderungen
Gut durchlässige Erde, typisch für Sukkulenten
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Zierpflanze für den Innenbereich, geeignet für Terrarienbegrünung
Vermehrung
Durch Ausläufer oder Blattstecklinge
Pflege
Drehen, um Hauptstamm aufrecht zu halten; monatlich Dünger während der Wachstumsperiode; gelegentlich umtopfen
Herkunft
Lebensraum
Schattige, feuchte Felsen in Wäldern
Klimazone
Gemäßigte Zone
Ursprungsländer
China
Ursprungsregionen
Südwest-Sichuan, West-Yunnan
