Arten für weniger Licht
Sukkulenten sind bekannt für ihre Fähigkeit, unter den härtesten Bedingungen zu überleben, doch wenn es um schattige Standorte geht, sind einige Arten besser geeignet als andere. Hier entdeckst du Sukkulenten, die auch in weniger lichtdurchfluteten Ecken gedeihen können. Ideal für alle, die ihre Räume oder Gärten mit diesen robusten Pflanzen verschönern möchten.
Inhaltsverzeichnis
Warum manche Sukkulenten im Schatten besser gedeihen
Anpassungsfähigkeit von Sukkulenten
Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern, Stielen oder Wurzeln, was sie extrem widerstandsfähig gegen Trockenheit macht. Diese Anpassungsfähigkeit bedeutet jedoch nicht, dass alle Sukkulenten in direktem Sonnenlicht gedeihen müssen. Tatsächlich haben sich einige Arten an Standorte mit weniger Licht angepasst, was sie ideal für schattigere Bereiche macht.
Lichtbedarf verschiedener Arten
Während viele Sukkulenten volles Sonnenlicht bevorzugen, gibt es eine Vielzahl, die mit weniger Licht auskommt. Diese Arten haben oft grünere und weniger farbintensive Blätter, die ihnen helfen, unter reduzierten Lichtbedingungen Photosynthese zu betreiben.
Empfehlenswerte Sukkulenten für schattige Standorte

Sansevieria (Schwiegermutterzunge)
Sansevieria, auch bekannt als Schwiegermutterzunge, ist eine der robustesten Sukkulentenarten. Sie kommt in vielen Formen und Größen vor und kann in sehr niedrigem Licht überleben. Ihre langen, aufrechten Blätter sind nicht nur dekorativ, sondern auch effizient in der Verarbeitung von verfügbarem Licht.
Haworthia
Die Haworthia ist eine kleine, robuste Sukkulente, die sich hervorragend für Innenräume eignet. Mit ihren dicken, fleischigen Blättern, die oft durchscheinende Fenster haben, kann Haworthia in halbschattigen bis schattigen Bereichen gut zurechtkommen.


Zamioculcas zamiifolia (Glücksfeder)
Die Glücksfeder ist eine weitere ausgezeichnete Wahl für weniger beleuchtete Bereiche. Ihre dicken, wachsartigen Blätter sind extrem effizient in der Nutzung von geringem Licht und sie ist bekannt für ihre pflegeleichte Natur.
Pflegetipps für Sukkulenten an schattigen Standorten
Boden und Wasser
Die richtige Bodenmischung und Wassermenge sind entscheidend, um deine Sukkulenten gesund zu halten. Verwende eine gut durchlässige Erde und stelle sicher, dass der Topf eine gute Drainage hat. Wasser sollte nur gegeben werden, wenn die Erde vollständig trocken ist.
Umpflanzung und Düngung
Obwohl Sukkulenten pflegeleicht sind, profitieren sie von gelegentlicher Umpflanzung und der richtigen Düngung. Eine jährliche Umpflanzung in frische Erde kann helfen, Nährstoffe aufzufüllen und die Gesundheit der Pflanzen zu fördern.
Krankheiten und Schädlinge
Schattige Standorte können das Risiko von Pilzkrankheiten erhöhen. Halte deine Sukkulenten gesund, indem du sicherstellst, dass sie genug Luftzirkulation haben und vermeide es, Wasser auf die Blätter zu geben.
Gestaltungsideen mit Sukkulenten für schattige Bereiche
Innenraumgestaltung
Nutze Sukkulenten, um grüne Akzente in weniger sonnigen Teilen deines Hauses zu setzen. Arrangements aus verschiedenen schattenverträglichen Sukkulenten können attraktive Mittelpunkte auf Regalen oder in Ecken sein.
Gartenarrangements
Auch im Garten kannst du schattige Bereiche mit Sukkulenten verschönern. Kombiniere sie mit anderen Schattenpflanzen, um eine abwechslungsreiche und interessante Landschaft zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen zu Sukkulenten im Schatten
Welche Sukkulente eignet sich am besten für den tiefen Schatten?
Sansevieria ist eine ausgezeichnete Wahl für sehr schattige Bereiche, da sie extrem niedrige Lichtverhältnisse tolerieren kann.
Wie viel Licht benötigen schattenliebende Sukkulenten mindestens?
Auch schattenliebende Sukkulenten benötigen etwas Licht, um zu überleben. Indirektes Licht oder künstliches Pflanzenlicht können ausreichend sein, um sie gesund zu halten.