Steckbrief
Kurzbeschreibung
Agave albomarginata ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven, die einzeln wächst und Ableger bildet. Sie hat graue bis grüne, linealisch bis lanzettliche Blätter und einen ährigen, schlanken Blütenstand mit grünen bis gelben Blüten. Agave albomarginata kommt nur an drei Standorten vor und nimmt aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, Landwirtschaft und landwirtschaftlichen Aktivitäten weiter ab. Die Art ist stark gefährdet.
Trivialnamen
Huntington Cultivar Agave
Synonyme
–
Lebensraum
Saisonal trockenes tropisches Biome
Klimazone
Saisonal trocken
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Nordost-Mexiko
Wuchsform
Einzeln wachsend, rosettenbildend
Größe
Höhe:
4-6 m (Blütenstand), 100-125 cm (Blätter)
Durchmesser:
–
Blattfarbe
Grau bis grün
Blattform
Linealisch bis lanzettlich
Blütenfarbe
Grün bis gelb
Blütenform
Ährig, paarig
Blütezeit
–
Temperaturbereich
Kältetolerant
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
–
Lebensdauer
Mehrjährig
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
kann als Alternative zu Agave Sisalana, Agave Americana oder Agave Mapisaga zur Herstellung von Agavensirup verwendet werden
Pflege
–
Vermehrung
durch Ableger oder Samen
Besondere Merkmale
Weiß gezahnte Blattränder, grauer Enddorn