Steckbrief
Kurzbeschreibung
Agave amica, bekannt als die Tuberose, ist eine mehrjährige Pflanze, ursprünglich in Mexiko heimisch, jetzt weltweit als Zierpflanze angebaut. Sie hat duftende, wachsartige weiße Blüten und wird in der Parfümerie verwendet.
Trivialnamen
Tuberose
Synonyme
Polianthes tuberosa, Tuberosa amica, Agave polianthes, Agave tuberosa
Lebensraum
nur in Kultur
Klimazone
tropisch, gemäßigt
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Zentralmexiko und Südmexiko
Wuchsform
Knollenpflanze
Größe
Höhe:
60 – 90 cm
Durchmesser:
60 – 90 cm
Blattfarbe
dunkelgrün
Blattform
linear-lanzettlich
Blütenfarbe
weiß, orange, gelb, pink, rot, grünlich
Blütenform
trichterförmig
Blütezeit
September bis Oktober
Temperaturbereich
nicht winterhart
Lichtbedarf
Volle Sonne
Bewässerung
hoher Wasserbedarf
Bodenanforderungen
gut durchlässig, mit hohem organischen Anteil
Lebensdauer
mehrjährig
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Parfümerie, Hochzeitsdekorationen, Blumengestecke, Leis
Pflege
In kalten Zonen als Sommerspflanze in Töpfen oder gemischten Blumenbeeten, Rhizome im späten Winter oder frühen Frühling im Gewächshaus starten, im späten Frühling nach der Frostgefahr ins Freie bringen, im Herbst Rhizome ausgraben und kühl, trocken
Vermehrung
Rhizome
Besondere Merkmale
starker Duft, doppeltblühender Kultivar Die Perle, von Louis XIV geschätzt