Agave cantala

Agave cantala bildet schlanke Rosetten mit linealischen, hell- bis dunkelgrünen Blättern. Sie erreicht eine Höhe von 30 bis 60 cm und einen Durchmesser von 2 bis 2,5 m. Der 6 bis 8 m hohe Blütenstand trägt gelb-grüne Blüten mit purpurfarbenem oder rotem Hauch.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Bombay Aloe, Cantala, Cantala Fibre, Cebu Maguey, Manila Maguey

Synonyme

Furcraea cantala

Merkmale

Lebensdauer

6 bis 25 Jahre

Besondere Merkmale

Monokarpisch (Rosetten sterben nach der Blüte), bildet Ausläufer

Wuchsform

Sukkulente Pflanze, bildet Rosetten

Größe

Höhe:

30 bis 60 cm Stämme, 6 bis 8 m Blütenstand

Blattfarbe

Hellgrün bis dunkelgrün, dunkelblau-grün

Blattform

Dünn, linealisch, lanceolat

Blütenfarbe

Gelb-grün mit purpurfarbenem oder rotem Hauch

Blütenform

Schlanke Einzelblüten, rispiger Blütenstand

Blütezeit

Pflege

Temperaturbereich

-6,7 °C bis 10 °C

Lichtbedarf

Sonnig

Bewässerung

Trocken, wenig Wasser

Bodenanforderungen

Durchlässiger Boden

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Fasern (Maguey- oder Cantalafasern)

Vermehrung

Pflege

Wenig Pflege, seltenes Umtopfen, nicht tief einpflanzen, wenig Störung

Herkunft

Lebensraum

Klimazone

tropisch

Ursprungsländer

Mexico

Ursprungsregionen

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share