Agave cupreata
Eine langlebige, sukkulente Staude, die auf Berghängen bei 1.200-1.800 m in Mexiko vorkommt und zur Mezcal Produktion genutzt wird.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Maguey Papalote
Synonyme
–
Merkmale
Lebensdauer
5-15 Jahre bis zur Reife
Besondere Merkmale
Monokarpische Staude, stirbt nach der Samenproduktion
Wuchsform
Sukkulente Staude
Größe
Höhe:
4-7 m (Blütenstand), 40-80 cm (Blätter)
Blattfarbe
–
Blattform
–
Blütenfarbe
–
Blütenform
–
Blütezeit
–
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Mezcal Herstellung
Vermehrung
Samen
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
Berghänge des Rio Balsas Beckens
Klimazone
Desert oder Trockenstrauch Biome
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Guerrero, Michoacán