Agave felgeri
Agave felgeri ist eine seltene, sprossende Pflanzenart mit dichten, linealischen, grünen bis gelbgrünen Rosetten. Sie wächst in küstennahen Trockengebieten des nordwestlichen Mexikos und blüht von Mai bis August.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Felger’s Mescalito Agave
Synonyme
–
Merkmale
Lebensdauer
Mehrjährig (perennial)
Besondere Merkmale
Enddorn, Dreikammerige Kapselfrüchte, Variabel geformte Samen
Wuchsform
Sprossend, Dichte Rosetten
Größe
Höhe:
Blütenstand: 0,5 bis 2,4 m, Pflanze: Bis 80 cm breite Rosetten
Blattfarbe
Grün bis gelbgrün
Blattform
Linealisch, Rau, Mit Streifen und Abdrücken
Blütenfarbe
Gelb
Blütenform
Ährig
Blütezeit
Mai bis August
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
–
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
Trockengebiete, Wüste, Trockene Strauchlandschaft
Klimazone
Tropische Trockengebiete
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Sonora, Nordwest-Mexiko