Agave franzosinii
Eine sehr große, immergrüne, majestätische Staude mit dickfleischigen, blaugrauen Blättern, die dunkelgrüne Muster und große Zähne aufweisen. Blüht nach etwa 15 Jahren mit einem großen, 12 m hohen Blütenstiel mit hellgelben Blüten. Stirbt nach der Blüte ab, bildet aber neue Triebe aus Rhizomen. Geringer Pflegeaufwand, sonnenliebend und trockenheitstolerant.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Majestic Agave, Agave beauleriana
Synonyme
Agave americana var. franzosinii, Agave beauleriana
Merkmale
Lebensdauer
Stirbt nach Blüte, bildet aber Rhizome für neue Triebe
Besondere Merkmale
Majestätisch, interessante dunkelgrüne Muster, sehr große Zähne entlang der Blattränder, dunkelbrauner Enddorn, Blütenstiel bis 12m, Anziehung von Vögeln und Kolibris, resistent gegen Rehe
Wuchsform
Aufrecht, Rosette
Größe
Höhe:
180 cm – 240 cm, bis zu 12 m (Blütenstand)
Blattfarbe
Blau-grau
Blattform
Dick, spitz, mit großen Zähnen an den Rändern, dunkelbraune Enddorn
Blütenfarbe
Hellgelb
Blütenform
Großer Blütenstiel mit großen Blüten
Blütezeit
Nach ca. 15 Jahren
Pflege
Temperaturbereich
bis -7°C
Lichtbedarf
Volle Sonne
Bewässerung
Gering, gelegentlich bewässern
Bodenanforderungen
Durchlässiger Boden, Lehmboden, Sandboden, pH-sauer, alkalisch, neutral
Krankheiten
Praktisch krankheitsfrei
Schädlinge
Schildläuse
Verwendung
Beete und Rabatten, Stadtgärten, Küstengärten, Steingärten, Sukkulentengärten, Mediterrane Gärten, Akzentpflanze, Hecken
Vermehrung
Rhizome, die neue Triebe bilden
Pflege
Niedrig, Vorsicht bei scharfen Blattspitzen, Schutzausrüstung beim Schneiden
Herkunft
Lebensraum
Klimazone
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
–