Agave geminiflora
Einzeln wachsende Agave mit dichten, schmalen, dunkelgrünen Blättern, bis 60 cm lang. Blüten paarweise auf bis zu 3 m hohem Schaft, grünlich mit rot oder purpurn.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Twin Flowered Agave
Synonyme
Littaea geminiflora Tagl.
Merkmale
Lebensdauer
Monocarpisch (stirbt nach der Blüte)
Besondere Merkmale
Symmetrische Rosette, fadenförmige Blattränder, widerstandsfähig gegen leichte Frostbedingungen, hitzeresistent
Wuchsform
Einzeln, kurzstämmig, immergrün, sukkulent, symmetrische kompakte dichte Rosette
Größe
Höhe:
60-100 cm
Blattfarbe
Dunkelgrün
Blattform
Linear, steif, flexibel, konvex, 45-60 cm lang, 6-8 mm breit, ohne Dornen, mit weißen fadenförmigen Rändern
Blütenfarbe
Grünlich unten, rot oder purpurn oben, gelblich-grün
Blütenform
Paarweise angeordnet auf unverzweigtem Schaft
Blütezeit
Bei Reife (einmal blühend, monocarpisch)
Pflege
Temperaturbereich
USDA-Zonen 9a bis 11b (−6.7 °C bis +10 °C), Kälteresistenz bis -3 °C
Lichtbedarf
Halbschatten bis volle Sonne
Bewässerung
Sehr dürretolerant, besser mit gelegentlichem Sommerwässern, im Winter alle 1-2 Monate gießen
Bodenanforderungen
Gut durchlässiger Boden, trockene Bedingungen bevorzugt
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Trockentolerante Gärten, moderne Gartengestaltung
Vermehrung
Samen, seltene Ableger nach Blüte
Pflege
Wenig Pflege erforderlich, gelegentlich Wässern im Sommer, nicht bei Frosttemperaturen überwintern
Herkunft
Lebensraum
Eichenwälder, felsige Flüsschen (arroyos), felsiger Boden mit Gras zwischen Laubbäumen
Klimazone
Equable climate, USDA-Zonen 9a bis 11b
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Bundesstaat Nayarit, Mexiko