Agave gypsophila

Agave gypsophila ist eine sukkulente Pflanze, die offene Rosetten mit grauen welligen Blättern und kleinen weichen Stacheln entlang der Ränder bildet. Sie wächst langsam, ist trockenheitstolerant und bildet an hohen, rispigen Blütenständen orange-gelbe Blüten.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Gypsum Century Plant, Blue Wave Agave, Gypsiferous

Synonyme

Gypsophila gypsophila (narrow circumscription includes Agave abisaii, A. andreae, A. kristenii, A. pablocarrillioi)

Merkmale

Lebensdauer

Mehrjährig

Besondere Merkmale

Variabel gedrehte, brüchige Blätter, kritische Gefährdung (IUCN)

Wuchsform

Rosette

Größe

Höhe:

1 m (Pflanze), 2-3 m (Blütenstand)

Blattfarbe

Grau, bläulich

Blattform

Linealisch bis lanzettenförmig, variabel gedreht

Blütenfarbe

Gelb bis orange

Blütenform

Breit trichterige Blütenröhre

Blütezeit

März bis Mai

Pflege

Temperaturbereich

−3.9 °C bis +10 °C

Lichtbedarf

Viel Sonnenlicht

Bewässerung

Wenig, trockenheitstolerant

Bodenanforderungen

Gips- und Kalkböden, gut durchlässig

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Zierpflanze

Vermehrung

Durch Bulbillen

Pflege

Wenig Pflege nötig, vorsichtig handhaben wegen dornen

Herkunft

Lebensraum

Trockene Gips- und Kalkhänge, Waldland

Klimazone

USDA Hardiness Zone 9b bis 11b

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Colima, Guerrero, Jalisco, Michoacan, Südwestmexiko

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share