Agave impressa

Agave impressa ist eine attraktive sukkulente Art, die einzeln rosettenförmig wächst und hellgrüne bis rotgefärbte Blätter mit weißen Abdrücken hat. Sie blüht von Januar bis März und hat eine Blütenstandshöhe von 2 bis 3 m. Diese Art ist in Mexiko auf vulkanischen Felskanten und in Waldland verbreitet.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Maguey Masparillo

Synonyme

Merkmale

Lebensdauer

Besondere Merkmale

Mit weißen Abdrücken versehene Blätter, Enddorn 3 bis 5 cm lang

Wuchsform

Einzeln, rosettenförmig

Größe

Höhe:

2 bis 3 m

Blattfarbe

Hellgrün bis rotgefärbt

Blattform

Linealisch bis lanzettenförmig, dick fleischig, faserig

Blütenfarbe

Grün bis gelb

Blütenform

Paarig, Blütenstand rispig und schlank

Blütezeit

Januar bis März

Pflege

Temperaturbereich

-3.9 bis 10 °C

Lichtbedarf

Volle Sonne bis Halbschatten

Bewässerung

Sehr dürretolerant, im Winter sparsam gießen

Bodenanforderungen

Gut durchlässig, bevorzugt sandig oder felsig

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Vermehrung

Durch Offsets

Pflege

Licht: Volle Sonne bis Halbschatten; Bewässerung: Regelmäßig während der Wachstumsperiode, im Winter sparsam; Düngung: Leicht düngen im Frühjahr der ersten zwei Jahre; Umtopfen: Bei Bedarf in einen etwas größeren Topf

Herkunft

Lebensraum

Tropische Regionen auf vulkanischen Felskanten, in Waldland

Klimazone

USDA-Zonen 9b bis 11b

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Sinaloa, Nayarit

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share