Agave macroacantha

Sukkulente Pflanze mit bläulich-grauen Blättern und sehr scharfen schwarzen Dornen. Rosettenbildende Wuchsform, Blütenstand kann bis zu 2 m hoch werden. Ursprünglich aus Oaxaca und Puebla in Mexiko.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Black Spined Agave, Large-Thorned Agave

Synonyme

Agave besseriana, Agave flavescens var. macroacantha, Agave integrifolia, Agave linearis, Agave oligophylla, Agave pugioniformis, Agave subfalcata

Merkmale

Lebensdauer

Mehrjährig, Monokarpisch (stirbt nach der Blüte)

Besondere Merkmale

Sehr scharfe Dornen, bekommt Auszeichnungen, selten blühend nach 15 Jahren, bildet neue Rosetten nach der Blüte

Wuchsform

Rosettenbildend, einzeln wachsend, kurzer Stamm

Größe

Höhe:

30 bis 60 cm

Blattfarbe

Bläulich bis graugrün

Blattform

Linealisch, schwertförmig, sukkulent

Blütenfarbe

Grün mit purpurnem Anflug, violett getöntes Grün

Blütenform

Rispiger, schmaler Blütenstand

Blütezeit

Frühling bis Sommer

Pflege

Temperaturbereich

-6 °C (wenn trocken)

Lichtbedarf

Volle Sonne bis leichter Schatten

Bewässerung

Regelmäßige Bewässerung im Sommer, minimal im Winter, Boden trocken halten

Bodenanforderungen

Gut drainierter, sandiger oder kiesiger Boden

Krankheiten

Schädlinge

Schildläuse

Verwendung

Akzentpflanze in Beeten und Rabatten, Topfpflanze, Steingärten, mediterrane Gärten

Vermehrung

Samen, basale Triebe, Bulbillen

Pflege

Geringer Pflegeaufwand, Umtopfen alle zwei Jahre, Wurzeln beschneiden, Triebe entfernen

Herkunft

Lebensraum

Steinige Hänge, Grasland, Waldland

Klimazone

8 bis 11

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Puebla, Oaxaca

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share