Agave maculosa
Agave maculosa ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven mit aufrecht-übergebogenen, dunkelgrünen Laubblättern die tief rinnig sind und marmorierte Flecken aufweisen; wächst in Höhenlagen von 10 bis 1830 Metern.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
–
Synonyme
Manfreda maculosa (Hook.) Rose, Polianthes maculosa (Hook.) Shinners, Agave maculata Engelm. ex Torrey, Agave maculosa var. minor Jacobi, Agave maculosa var. brevituba Engelm., Agave maculata var. brevituba (Engelm.) Mulford
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
kugelförmige bis längliche Früchte, Samen von 4 bis 5 Millimeter Länge und 3 bis 4 Millimeter Breite
Wuchsform
aufrecht-übergebogene, linealisch-lanzettliche Laubblätter
Größe
Höhe:
60 bis 140 Zentimeter (in Kultur bis 180 Zentimeter)
Blattfarbe
dunkelgrün
Blattform
linealisch-lanzettlich, tief rinnig
Blütenfarbe
gelbgrün oder mahagonibraun
Blütenform
Perigonzipfel
Blütezeit
–
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
–
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
trockenes Chaparral, an Hängen, zwischen Felsen, feuchte Eichenwälder
Klimazone
–
Ursprungsländer
Vereinigte Staaten, Mexiko
Ursprungsregionen
Süden von Texas, Nuevo León, Hidalgo, Puebla, San Luis Potosí, Tamaulipas, Veracruz