Agave marmorata

Agave marmorata ist eine mittelgroße, immergrüne Sukkulente mit einer solitären Rosette aus bis zu 30-50 breiten, blaugrauen, konvultierten Blättern, oft mit blassblauen und grau-grünen Streifen verziert. Sie produziert einen bis zu 7 Meter hohen Blütenstand mit goldgelben Blüten.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Marblierte Agave, Marmor-Agave, Huiscole, Pisomel

Synonyme

Agave marmorata Roezl ex Ortgies, Agave todaroi

Merkmale

Lebensdauer

Rosetten sterben nach der Blüte

Besondere Merkmale

Deer-resistent, auffällige Blütenstände, zieht Bienen, Schmetterlinge und Kolibris an

Wuchsform

Mittlere bis große Rosette, meist solitär

Größe

Höhe:

Bis zu 6,6 Fuß (2 m)

Blattfarbe

Dunkelgrün bis bläulich-grün, oft mit blassblauen und grau-grünen Streifen

Blattform

Breit lanzettlich, tief gezähnt, scharf bedornt, konvultiert

Blütenfarbe

Goldgelb

Blütenform

Kleine Blüten, röhrenförmig

Blütezeit

Pflege

Temperaturbereich

Kann Temperaturen von -3,9 bis 10 °C standhalten

Lichtbedarf

Volle Sonne bis Halbschatten

Bewässerung

Wenig, durchdringend gießen wenn der Boden trocken ist, im Winter nur einmal im Monat

Bodenanforderungen

Durchlässig, bevorzugt sandig oder kiesig

Krankheiten

Praktisch krankheitsfrei

Schädlinge

Schnecken und Nacktschnecken

Verwendung

Akzentpflanze, Patio-Pflanze, immergrüne Farbgebung, auffällige Aussage

Vermehrung

Durch Samen oder Ableger

Pflege

Niedrig, gelegentliche Bewässerung, gute Drainage

Herkunft

Lebensraum

Mexico (S. Puebla, Oaxaca)

Klimazone

USDA-Winterhärtezone 9b bis 11b

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Oaxaca

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share