Agave parryi

Agave parryi ist eine langsam wachsende, kompakte Agave mit graugrünen Blättern und einem markanten, dunklen Dorn an der Spitze. Sie blüht einmal in ihrem Leben und stirbt danach ab, wobei ihre Absenker weiterwachsen.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Parry’s Agave, mescal agave

Synonyme

Agave americana var. latifolia, Agave applanata var. parryi, Agave chihuahuana, Agave parryi f. integrifolia, Agave parryi var. truncata, Agave patonii

Merkmale

Lebensdauer

10-30 Jahre

Besondere Merkmale

Frosthartigkeit bis -20°C, nach Blüte stirbt die Pflanze ab

Wuchsform

kugeliges Gebilde, rosettenartig, einzeln oder große kompakte Gruppen

Größe

Höhe:

30-60 cm

Blattfarbe

graugrün

Blattform

linealisch oder lanzettförmig bis oval

Blütenfarbe

gelb bis orange

Blütenform

rispiger Blütenstand

Blütezeit

Juni bis August

Pflege

Temperaturbereich

-20 °C bis 29 °C

Lichtbedarf

Volle Sonne

Bewässerung

niedrig, durchlässiger Boden und gelegentliches Gießen

Bodenanforderungen

gut durchlässiger, sandiger oder steiniger Boden

Krankheiten

Schädlinge

Schildläuse

Verwendung

Landschaftsgestaltung, Herstellung von Mescal und Tequila

Vermehrung

Samen oder Absenker

Pflege

niedrig, düngen im Frühling, gelegentliches Gießen

Herkunft

Lebensraum

steinige Hänge, Grasland, offenes Waldland

Klimazone

2B, 3A, 3B, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24

Ursprungsländer

USA, Mexiko

Ursprungsregionen

Zentral-Arizona, Südwest-New Mexico, Chihuahua, Durango

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share