Agave peacockii

Einzeln oder langsam gruppierende Sukkulente Rosette, wächst bis zu 90-100 cm hoch, ursprünglich aus dem Tehuacán-Tal und angrenzenden Staaten in Mexiko, geeignet für semiaride Bedingungen

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Synonyme

Agave peacockii Croucher; Agave ghiesbreghtii var. peacockii (Croucher) A.Terracc. in A.Terracc.; Agave roezliana var. peacockii (Croucher) Trel. in L.H.Bailey

Merkmale

Lebensdauer

Besondere Merkmale

Wahrscheinlich natürlicher Hybrid zwischen A. kerchovei Lem. und A. marmorata Roezl; bedroht (VU – vulnerable)

Wuchsform

Einzeln oder langsam gruppierend, Sukkulente Rosette

Größe

Höhe:

90-100 cm

Blattfarbe

Blattform

Blütenfarbe

Blütenform

Blütezeit

Pflege

Temperaturbereich

-5 °C (theoretisch), am besten keine extremen Frosttemperaturen

Lichtbedarf

Volle Sonne oder leichter Schatten

Bewässerung

Im Winter einmal alle 1-2 Monate gießen, keine Notwendigkeit, die Blätter zu besprühen

Bodenanforderungen

Kompost (für Vermehrung)

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Szenografie (Akzentpflanze, ganzjährig Laub, Topfpflanze für Terrasse); Fasern zur Herstellung von Seilen, Matten, groben Stoffen und Schuhlederstickerei (piteado)

Vermehrung

Durch Samen oder Ableger, im Frühling oder Sommer Basal-Ableger entfernen und einige Tage trocknen lassen, bevor sie in Kompost gepflanzt werden

Pflege

Relativ langsames Wachstum, Vermeidung von extrem kalten Temperaturen, gelegentliche Bewässerung

Herkunft

Lebensraum

Tehuacán-Tal, Mexiko; Bundesstaaten Hidalgo, Puebla, Oaxaca

Klimazone

Semi-arid

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Zentral-Mexiko, Südwest-Mexiko

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share