Agave potatorum cv Shoji Raijin

Agave potatorum cv. Shoji-Raijin ist eine Zwergform mit kompakten blauen Rosetten, die in Japan ausgewählt wurde. Bildet kleine Klumpen von 6-7 cm Rosetten und bleiben in kleinen Töpfen.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Silver Star, Blue rose

Synonyme

Agave potatorum cv. Shoji-Raijin hort., Agave Potatorum f. minima, Agave potatorum var. verschaffeltii cv. Shoji-Raijin

Merkmale

Lebensdauer

Besondere Merkmale

Wuchsform

Zwergwüchsige Rosette

Größe

Höhe:

6-7 cm (Rosetten), 10 cm (Topf)

Blattfarbe

Staubig-blau

Blattform

Breit, dick, wenige kurze Stacheln, enden in einem leicht verdrehten, rötlichen Stachel

Blütenfarbe

Blütenform

Blütezeit

Pflege

Temperaturbereich

Frostempfindlich, weniger kalthart als viele nördlichere Arten

Lichtbedarf

Volle Sonne oder leichter Schatten, im Sommer besser mit etwas Schatten

Bewässerung

Regelmäßig während der Wachstumsperiode gießen, zwischen den Bewässerungen trocknen lassen, schweres Gießen kann zu Blattbruch führen

Bodenanforderungen

Gut durchlässige Mischungen

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Vermehrung

Nur durch Schösslinge

Pflege

Gut durchlässige Erde, Frostschutz

Herkunft

Lebensraum

Gartenform, nur in Kultivierung bekannt

Klimazone

Ursprungsländer

Ursprungsregionen

Japan

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share