Agave tequilana

Agave tequilana ist eine aus Mexiko stammende sukkulente Pflanze, bekannt für ihre bläulich-grünen, fleischigen Blätter und ihre Rolle bei der Herstellung von Tequila. Sie bildet große Rosetten und hohe Blütenstände und bevorzugt warme, trockene Klimazonen.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Blaue Agave, Tequila Agave, Blue Weber Agave, Agave Azul, Blue Agave, Webers Blaue Agave

Synonyme

Agave palmaris, Agave pesmulae, Agave subtilis, Agave angustifolia subs. tequilana, Agave angustifolia var. pes-mulae, Agave palmeris, Agave pedrosana, Agave pes-mulae, Agave pseudotequilana

Merkmale

Lebensdauer

Mehrjährig, stirbt nach Blüte

Besondere Merkmale

Hoher Zuckergehalt im Kern, extreme Trockenheitsresistenz

Wuchsform

Sukkulente Rosettenpflanze, große stachelige Blätter in Blütenform angeordnet

Größe

Höhe:

1,8 Meter

Blattfarbe

Blau-grün bis silber-grün, manchmal rötlich

Blattform

Lanzettlich

Blütenfarbe

Grün mit lila Staubblättern

Blütenform

Trichterförmige Blütenröhre

Blütezeit

Sommer

Pflege

Temperaturbereich

-3,9 bis 4,4 °C

Lichtbedarf

Volle Sonne bis Halbschatten

Bewässerung

Mäßig, durchlässiger Boden

Bodenanforderungen

Sandig oder felsig mit guter Drainage

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Produktion von Tequila, Nahrungsmittel, Fasern, Zierpflanze, Seifenherstellung

Vermehrung

Ableger oder Schösslinge

Pflege

Volle Sonne bis Halbschatten, sandiger Boden mit guter Drainage, mäßige Bewässerung

Herkunft

Lebensraum

Höhenlagen über 1.500 m, reiche und sandige Böden, Wüstengebiete

Klimazone

Subtropisch

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

West- und Zentral-Mexiko, Jalisco, Colima, Nayarit, Michoacán, Aguascalientes, Guanajuato, Tamaulipas

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share