Agave utahensis var nevadensis

Agave utahensis var. nevadensis ist eine kleine, ornamental verwendete Sukkulente, die symmetrische, blau-grüne Rosetten bildet. Sie hat starke marginale Zähne und eine lange, braune bis weißliche Enddorn. Blütenstände sind variabel und erreichen eine Höhe von bis zu 4 m.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Clark Mountain Agave, Nevada Agave

Synonyme

Agave nevadensis

Merkmale

Lebensdauer

Besondere Merkmale

eine der kleinsten und kälteresistentesten Agavenarten, bildet große Matten von Stacheln, Blätter mit starken Randzähnen

Wuchsform

kleine, symmetrische Rosetten

Größe

Höhe:

15-30 cm

Blattfarbe

blau-grün

Blattform

linear-lanzeolat, starr, konvex unten, flach bis leicht konkav oben

Blütenfarbe

hellgelb

Blütenform

urnenförmig, Blütenstand variabel (Ähre, Traube, Rispe)

Blütezeit

später Winter bis früher Sommer

Pflege

Temperaturbereich

-23,3 °C bis 30 °C

Lichtbedarf

volle Sonne bis Halbschatten

Bewässerung

ausreichend Wasser im Sommer, im Winter sparsam gießen, ertragbar bei Trockenheit

Bodenanforderungen

gut durchlässiger, sandiger oder steiniger Boden

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Nahrungsquelle (Samen, Blütenstiel, Wurzel), Faserproduktion (Pinsel, Textilien, Seil), alkoholische Getränkeherstellung (Mescal)

Vermehrung

Ableger oder Samen

Pflege

gut drainierter Boden, regelmäßige Bewässerung im Sommer, sparsam im Winter, volles Sonnenlicht, gelegentliche Düngung mit kalium- und phosphorreichem Dünger

Herkunft

Lebensraum

trockene, steinige kalziumreiche Ausläufer, Hänge und Grate in gebirgigen Regionen und Canyons östlich der Mojave-Wüste

Klimazone

USDA-Pflanzenhärtezonen 6a bis 9b

Ursprungsländer

USA (Nevada und Kalifornien)

Ursprungsregionen

Mojave-Wüste

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share