Agave variegata

Agave variegata ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven mit dunkelgrünen oder grün gefleckten Blättern und Blütenständen, die eine Höhe von bis zu 180 Zentimetern erreichen können. Sie kommt in trockenen Chaparral, an Hängen, zwischen Felsen und in feuchten Eichenwäldern vor.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Synonyme

Manfreda variegata, Polianthes variegata, Manfreda tamazunchalensis, Manfreda xilitlensis

Merkmale

Lebensdauer

Besondere Merkmale

Perigonröhre, Fruchtknoten, kugelförmige bis längliche Früchte

Wuchsform

aufrecht-übergebogen, linealisch-lanzettlich

Größe

Höhe:

60 bis 140 cm (in Kultur bis 180 cm)

Blattfarbe

dunkelgrün, oder grün gefleckt

Blattform

linealisch-lanzettlich, tief rinnig, gelegentlich glauk

Blütenfarbe

gelbgrün, mahagonibraun

Blütenform

sechsblättrig, Perigonröhre, blütentragender Teil

Blütezeit

März bis Juni

Pflege

Temperaturbereich

Lichtbedarf

Bewässerung

Bodenanforderungen

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Vermehrung

Pflege

Herkunft

Lebensraum

trockenes Chaparral, Hänge, zwischen Felsen, feuchte Eichenwälder

Klimazone

Ursprungsländer

Vereinigte Staaten, Mexiko

Ursprungsregionen

Texas, Nuevo León, Hidalgo, Puebla, Tamaulipas, Veracruz, Yucatán

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share