Agave weberi

Agave weberi ist eine sukkulente, mehrjährige Pflanze mit graugrünen bis tiefblau-grünen Blättern und gelben Blüten. Sie ist in Mexiko beheimatet und wird vielfach als Zierpflanze sowie zur Herstellung von Faser und Pulque genutzt. Die Art ist relativ pflegeleicht und kälteresistent.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Maguey liso, Weber agave, Wild century plant, Small agave

Synonyme

Agave weberi Cels ex Poiss., Agave neglecta

Merkmale

Lebensdauer

Mehrjährig, stirbt nach der Blüte

Besondere Merkmale

Große Rosette, spinnenarme Blätter, kälteresistent

Wuchsform

Solitär oder verzweigend, Basalsprosser

Größe

Höhe:

Bis zu 8 m (Blütenstand), 1,8 m (Pflanze)

Blattfarbe

Graugrün, Hellgrau-Blau, Tiefblau-Grün

Blattform

Fleischig, lanzettlich-oval, annähernd gerade oder anmutig gebogen

Blütenfarbe

Gelb

Blütenform

Große Blüten an hohen Stängeln, bis zu 8 cm lang

Blütezeit

Frühling bis Sommer

Pflege

Temperaturbereich

Kälteresistent, hitzeempfindlich bei extremer Hitze

Lichtbedarf

Volle Sonne, empfindlich gegen intensives Licht/Hitze

Bewässerung

Durchdringendes Gießen, wenn der Boden trocken ist, zusätzliche Bewässerung im heißen Sommer; im Winter sparsam gießen

Bodenanforderungen

Poröser Boden mit guter Drainage

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Zierpflanze, Faserproduktion, Herstellung von Pulque, Liqueurs, Tequila, Mezcal, Tierbarriere

Vermehrung

Samen, Sucker (Basalsprosse)

Pflege

Geringer Pflegeaufwand, abgestorbene Blätter entfernen

Herkunft

Lebensraum

Trockene Strauchlandschaft, wüstenartige Gebiete

Klimazone

Wüstenklima, trockenes Klima

Ursprungsländer

Mexiko, USA (Texas, Florida), Südafrika (Nordprovinzen)

Ursprungsregionen

Nordostmexiko (San Luis Potosí, Tamaulipas), Texas, Florida, Nordprovinzen in Südafrika

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share