Furcraea acaulis
Furcraea acaulis ist eine stammlos wachsende Pflanze aus der Familie der Agavengewächse, die in Venezuela, Kolumbien und Ecuador verbreitet ist und trockene tropische Biome bevorzugt.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Furcraea |
Taxonomie
Trivialnamen
–
Synonyme
Furcraea stratiotes Petersen; Furcraea humboldtiana Trel.; Yucca acaulis Kunth
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
Blätter mit Randzähnen; Dreikantiger Fruchtknoten; Dreikantiger Griffel; Dreispaltige Narbe
Wuchsform
Strauch; Baum; Rosettenartig
Größe
Höhe:
Bis zu 3 Meter (Stamm); 7,2 bis 12 Meter (mit Blütenstand)
Blattfarbe
Grün
Blattform
Lanzettlich-schwertförmig
Blütenfarbe
Hellgelb
Blütenform
Hängend; Länglich
Blütezeit
–
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
–
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
Trockenes tropisches Biom
Klimazone
Tropisch
Ursprungsländer
Venezuela; Kolumbien; Ecuador
Ursprungsregionen
Andenregion; Caracas; Cumana; Bogotá DC