Das Bild zeigt eine Pflanze mit fleischigen, grünen Blättern und einer einzelnen, auffälligen Blüte. Die Blüte ist leuchtend purpurfarben mit dünnen, langen Blütenblättern, die von einem gelb-weißen Zentrum ausgehen. Die Pflanze wächst in einer natürlichen Umgebung

Sarcozona praecox

Sarcozona praecox, auch bekannt als Sarcozona oder Early Sarcozona, ist eine bemerkenswerte, sukkulente Pflanzenart, die zur Familie der Aizoaceae gehört. Diese Pflanze ist in Australien endemisch und kommt in verschiedenen Regionen des Landes vor, darunter New South Wales, Queensland, South Australia, Victoria und Western Australia. Sie ist besonders anpassungsfähig und gedeiht in einer Vielzahl von Lebensräumen, einschließlich Küstengebieten, Salzmarschen, Stränden sowie trockenen und felsigen Habitaten.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungCaryophyllales (Nelkenartige)
FamilieAizoaceae (Mittagsblumengewächse)
GattungSarcozona

Taxonomie

Trivialnamen

Sarcozona, Pigface, Early Sarcozona

Synonyme

Mesembryanthemum praecox, Carpobrotus pulleinei, Sarcozona pulleinei

Merkmale

Lebensdauer

Mehrjährig

Besondere Merkmale

Blüten öffnen nachmittags und sind auffällig rosa mit weißen Staubgefäßen

Wuchsform

wächst als aufrechter bis niederliegender, sukkulenter Halbstrauch, kann sowohl prostrat (am Boden liegend) als auch sich ausbreitend wachsen

Größe

Höhe:

30 bis 50 cm, kann aber in günstigen Bedingungen bis zu 0,5 m hoch werden

Blattfarbe

Blaugrün, oft mit purpurfarbenem Stich

Blattform

dreieckig im Querschnitt, 3-10 cm lang und 4-8 mm dick, warzig und können schuppenförmig erscheinen

Blütenfarbe

auffällig pink oder purpur-pink

Blütenform

gänseblümchenähnlich mit einem Durchmesser von 26-60 mm

Blütezeit

August bis November (australischer Frühling)

Pflege

Temperaturbereich

verträgt hohe Temperaturen und ist mäßig frosthart, kann gelegentliche Fröste überleben

Lichtbedarf

bevorzugt volle Sonne bis Halbschatten, in vollsonnigen Standorten entwickelt sie in der Regel mehr Blüten

Bewässerung

trockenheitsresistent und benötigt nur minimale zusätzliche Bewässerung

Bodenanforderungen

Gut durchlässiger Boden, kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, einschließlich sandiger und lehmiger Böden, sowie mit sauren, alkalischen und neutralen pH-Werten

Krankheiten

anfällig für Wurzelfäule bei Überwässerung

Schädlinge

Verwendung

Sarcozona praecox wird als Zierpflanze in Gärten verwendet, insbesondere als Bodendecker. Aufgrund ihrer Trockenheitsresistenz eignet sie sich auch zur Bodenstabilisierung und für den Erosionsschutz in ariden Gebieten.

Vermehrung

kann durch Aussaat vermehrt werden, die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 18-22°C, ie Samen sind nicht dormant und keimen in der Regel leicht

Pflege

Die Pflanze ist pflegeleicht und trockenheitsresistent. Sie benötigt wenig Wasser und gedeiht am besten in vollsonnigen Lagen. Ein gelegentliches Zurückschneiden kann helfen, die Form zu erhalten.

Herkunft

Lebensraum

Die Pflanze ist sehr anpassungsfähig und wächst in verschiedenen Küstengebieten, einschließlich Salzmarschen, Stränden, sowie in trockenen und felsigen Habitaten. Sie kommt auch in Mallee-Gebieten, Waldländern und in der Nähe von Salzseen vor.

Klimazone

ist hauptsächlich in ariden und mediterranen Klimazonen zu finden

Ursprungsländer

Australien

Ursprungsregionen

New South Wales, Western Australia, Victoria, South Australia, und Queensland

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share