Das Bild zeigt eine Pflanze der Art Albuca unifoliata, die in einer sandigen und steinigen Umgebung wächst. Die Pflanze hat ein einzelnes, dickes, fleischiges Blatt, das grün gefärbt ist. Um die Pflanze herum wachsen kleine, krautige Pflanzen mit gelben Blütenknospen und rötlichen Blättern. Die Umgebung deutet auf einen trockenen Lebensraum hin

Albuca unifoliata

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Kleine zwiebelige Pflanze mit einem sehr festen, sukkulenten, keulenförmigen Blatt, das im Winter erscheint; Blattbasis spaltet sich, wenn die Blütenstängel auftauchen; Blütenhülle schmal, länglich, gelb mit grünem Kegel; Wächst hauptsächlich in subtropischen Biomen; Ursprünglich aus der W. Kap-Provinz.

Trivialnamen

Synonyme

Ornithogalum unifoliatum (G.D.Rowley) Oberm.; Coilonox unifoliatum (G.D.Rowley) Speta

Lebensraum

Namaqualand Klipkoppe Shrubland, Namaqualand Shale Shrubland; auf Quarzflächen

Klimazone

Subtropisch

Ursprungsländer

Südafrika

Ursprungsregionen

Nordkap, Sukkulenten-Karoo

Wuchsform

Zwergiger, einzeln wachsender Geophyt

Größe

Höhe:

12 cm

Durchmesser:

Zwiebel: 2 cm

Blattfarbe

Grün

Blattform

nur ein sehr festes, keulenförmiges Blatt

Blütenfarbe

Gelb

Blütenform

Sternförmig

Blütezeit

Frühjahr

Temperaturbereich

Lichtbedarf

Bewässerung

Bodenanforderungen

Lebensdauer

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Pflege

Vermehrung

Besondere Merkmale

Einzelnes Laubblatt erscheint vor den Blüten; Zwiebel kugelförmig, gelb; Stielrunde, keulenförmige Blattspreite; Rispiger, fünf- bis neunblütiger Blütenstand; Dreieckig zugespitzte Brakteen; Elliptische Perigonblätter; Staubblätter fadenförmig; Griffel au

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share