Crassula coccinea ist ein sparsam verzweigter sukkulenter Strauch mit grünen, selten bräunlich-roten Blättern, die in vier vertikalen Reihen angeordnet sind und sich entlang der Stängel überlappen. Die Stängel sind aufrecht bis ausgebreitet und wachsen bis zu 60 cm lang, verzweigen sich von der Basis. Die Blätter sind flach, eiförmig bis elliptisch mit bewimperten Rändern, bis zu 3,5 cm lang und bis zu 1,5 cm breit. Im Sommer erscheinen die auffälligen Blüten in dichten, flachen Köpfen am Ende der Stängel. Die duftenden Blüten sind röhrenförmig, bis zu 4,5 cm lang, leuchtend rot oder selten weiß mit verschiedenen Rottönen. Blütenköpfe sind bis zu 10 cm im Durchmesser.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Saxifragales (Steinbrechartige) |
Familie | Crassulaceae (Dickblattgewächse) |
Gattung | Crassula (Dickblatt) |
Taxonomie
Trivialnamen
Klipblom, Red Crassula, Rochea
Synonyme
Danielia coccinea, Dietrichia coccinea, Kalosanthes coccinea, Larochea coccinea, Rochea coccinea, Sedum rochea
Merkmale
Lebensdauer
Mehrjährig
Besondere Merkmale
Duftende Blüten, Bestäubung durch Bergpride-Schmetterling
Wuchsform
Sukkulenter Strauch
Größe
Höhe:
Bis zu 60 cm
Blattfarbe
Grün, selten bräunlich-rot
Blattform
Flach, eiförmig bis elliptisch mit bewimperten Rändern
Blütenfarbe
Leuchtend rot, selten weiß mit verschiedenen Rottönen
Blütenform
Röhrenförmig
Blütezeit
Dezember bis März
Pflege
Temperaturbereich
20 – 41 °C
Lichtbedarf
Hohes Lichtniveau erforderlich
Bewässerung
Mäßig, Überwässerung vermeiden
Bodenanforderungen
Gut durchlässiges Substrat für Sukkulenten
Krankheiten
–
Schädlinge
Wollläuse
Verwendung
Zierpflanze
Vermehrung
Teilung, Ableger, Blattstecklinge
Pflege
Moderate Bewässerung, von unten gießen und überschüssiges Wasser abgießen, regelmäßiges Umtopfen in der warmen Jahreszeit
Herkunft
Lebensraum
Felsspalten auf Sandsteinplatten
Klimazone
Subtropisch
Ursprungsländer
Südafrika
Ursprungsregionen
Westkap (Paarl bis Bredasdorp, Kap-Halbinsel)