Steckbrief
Kurzbeschreibung
Crassula cooperi ist eine Zwergpflanze, die einjährig oder als polsterbildende, mehrjährige Sukkulente bis zu 100 mm hoch wächst. Die Blätter sind spiralförmig angeordnet, schmal und spitz zulaufend, und variieren in Größe und Erscheinung. Der Stamm ist kurz, aufrecht, sukkulent, einfach oder mehrfach aus demselben Wurzelstock wachsenden, dicht beblättert und rauh, 2,5-5 cm hoch und 4-6 mm im Durchmesser. Die Blätter sind grün bis braun, oft mit dunklen Flecken auf der Oberseite, fleischig, mit weißen, feinen Haaren bedeckt. Die Blüten sind klein und becherförmig, ca. 3 mm lang, und erscheinen in einer endständigen, flachgedrückten Blütenstand. Die Blüten sind weiß oder rosa gefärbt, mit einer muffigen, honigartigen Duftnote. Sie blühen im Spätsommer bis Spätherbst. Die Früchte verbreiten sich im rechten Winkel zum Blütenstiel.
Trivialnamen
Tiger Jade
Synonyme
Crassula exilis subsp. cooperi
Lebensraum
In Humustaschen in geschützten Schluchten und Wäldern auf Felsvorsprüngen
Klimazone
–
Ursprungsländer
Südafrika, Namibia
Ursprungsregionen
Graaff-Reinet, Aliwal North, Northern Cape, südliches Namibia
Wuchsform
Zwerg einjährig oder polsterbildend mehrjährig
Größe
Höhe:
Bis zu 100 mm
Durchmesser:
4 – 6 mm
Blattfarbe
Grün bis braun, oft mit dunklen Flecken auf der Oberseite
Blattform
Schmal, spitz, oblong, linear-oblanceolate bis linear-elliptisch
Blütenfarbe
Weiß oder rosa
Blütenform
Klein und becherförmig, ca. 3 mm lang
Blütezeit
Spätsommer bis Spätherbst
Temperaturbereich
milde Temperaturen, nicht unter 7°C
Lichtbedarf
viel Licht, aber direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
Bewässerung
nur mäßig gießen wenn das Substrat vollständig ausgetrocknet ist
Bodenanforderungen
gut durchlässiger und poröser Boden
Lebensdauer
Mehrjährig
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Pflege
Heller Standort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung; frostfrei halten; regelmäßige, aber mäßige Bewässerung; gute Drainage und durchlässiger Boden
Vermehrung
Teilung, Ableger oder Blattstecklinge
Besondere Merkmale
Früchte: reife Follikel spreizen sich im rechten Winkel zur Achse