Echeveria rubromarginata

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Echeveria rubromarginata ist eine langsam wachsende, stammlos oder kurzstämmig sukulente Pflanze, die Rosetten von graugrünen bis blaugrünen Blättern mit roten, leicht gewellten Rändern bildet. Die Rosetten haben einen Durchmesser von bis zu 20 cm und bleiben meist einzeln, können aber gelegentlich einige Ableger produzieren. Die roten Blüten erscheinen im Spätherbst bis Winter an verzweigten Blütenständen, die bis zu 90 cm hoch werden.

Trivialnamen

Synonyme

Echeveria gloriosa

Lebensraum

Klimazone

Heiß und trocken

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Puebla, Tlaxcala, Veracruz

Wuchsform

Rosetten

Größe

Höhe:

5 – 7 cm (Stiel), 90 cm (Blütenstand)

Durchmesser:

20 – 30 cm (Rosette)

Blattfarbe

Silbergrau bis blassgrün mit rosa bis purpurrotem Rand

Blattform

Obovat oder breit lanzettlich

Blütenfarbe

Rot außen, gelb innen

Blütenform

Branched cymose-panicle

Blütezeit

Spätherbst bis Winter

Temperaturbereich

Lichtbedarf

Volle Sonne bis Halbschatten

Bewässerung

Im Sommer gut gewässert, im Winter weniger; Boden zwischen den Bewässerungen vollständig austrocknen lassen

Bodenanforderungen

Sehr porös, mit schneller Drainage

Lebensdauer

Krankheiten

Schädlinge

Mehlwanzen, Blattläuse

Verwendung

Zierpflanze

Pflege

Gute Luftzirkulation, Vermeidung von übermäßiger Feuchtigkeit im Winter, langsamer Freigabedünger im Frühling und Sommer

Vermehrung

Samen, Blätter, Ableger

Besondere Merkmale

Kann leichte Fröste überstehen; intensivere Laubfarben im Herbst

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share