Steckbrief
Kurzbeschreibung
Agave aurea ist eine sukkulente Pflanze mit kurzer Stammrosette und gebogenen, gelb-grünen bis grünen Blättern, massiver, rispiger Blütenstand bis 5 m, typisch für Lavahänge in Baja California Sur
Trivialnamen
Baja California Sur Century Agave
Synonyme
Agave campaniflora Trel.; Agave aurea var. aurea
Lebensraum
Lavahängen in Höhenlagen
Klimazone
–
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Baja California Sur, westliche Hänge der Sierra de la Giganta bis zur Sierra la Laguna
Wuchsform
Solitär rosette mit kurzen Stämmen
Größe
Höhe:
100 bis 120 cm
Durchmesser:
150 bis 200 cm
Blattfarbe
Grün bis bläulich
Blattform
Linear bis lanzettförmig, gebogen und fleischig
Blütenfarbe
Gelb (offen), Rot bis purpurn (Knospe)
Blütenform
Glockenförmig
Blütezeit
Februar bis Mai
Temperaturbereich
-3.9 °C bis 10 °C
Lichtbedarf
Volle Sonne bis Halbschatten
Bewässerung
Durchlässige Erde bevorzugt, inaktiv im Winter
Bodenanforderungen
Sandiger oder steiniger Boden mit guter Drainage
Lebensdauer
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Zierpflanze
Pflege
Geringer Wasserbedarf, im Frühling etwas Dünger
Vermehrung
Nur aus Samen
Besondere Merkmale
Nicht toxisch für Menschen, könnte aber für Kinder und Haustiere leicht giftig sein