Das Bild zeigt eine Gruppe von Agave capensis-Pflanzen, die in einem trockenen, sandigen Gelände wachsen. Die Agaven haben lange, schmale, leicht gezahnte Blätter, die in einer dichten Rosette angeordnet sind. Die Blätter sind graugrün und haben an den Rändern ausgeprägte Dornen. Um die Pflanzen herum wachsen verschiedene Gräser und Sträucher, und im Hintergrund ist ein großer Stein sichtbar.

Agave capensis

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Agave capensis ist eine sukkulente Pflanze, die in der Kapregion von Niederkalifornien wächst, mit großen Gruppen aus den unteren Blattachseln und gelben, rispigen Blütenständen auf trockenen Hängen bis 320 m Höhe.

Trivialnamen

Cabo San Lucas Agave

Synonyme

Lebensraum

trockene Hänge bis 320 m Höhe

Klimazone

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Baja California Sur

Wuchsform

solitär mit kurzem Stamm

Größe

Höhe:

60 bis 80 cm

Durchmesser:

80 bis 120 cm

Blattfarbe

grün bis bläulich

Blattform

lanzettenförmig

Blütenfarbe

gelb

Blütenform

rispig

Blütezeit

Temperaturbereich

Lichtbedarf

Bewässerung

Bodenanforderungen

Lebensdauer

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Pflege

Vermehrung

Besondere Merkmale

reichlich sprossender Wuchs, mit Yucca capensis und zahlreichen Kakteenarten vergesellschaftet

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share