Agave cv Cornelius
Eine kompakte, kleine, monströse und stark variiert Form von Agave americana mit blau-grünen Blättern und breiten, goldenen Rändern.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
–
Synonyme
Agave cv. Cornelius;Agave americana f. aureo-marginata monstruosa;Agave cv. Hummel’s Dwarf Cornelius;Agave cv. Incurva Marginata;Agave cv. Quasimoto
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
Kleine monströse Form, stark variiert
Wuchsform
Rosette, kompakt, klein, monströs, variiert stark
Größe
Höhe:
45 cm
Blattfarbe
Blau-grün mit goldenen Rändern
Blattform
Kurz, ungewöhnlich dick, wellig
Blütenfarbe
–
Blütenform
–
Blütezeit
–
Pflege
Temperaturbereich
bis -9° C wenn trocken, vermeide Frost
Lichtbedarf
Volle Sonne oder leicht schattige Bereich
Bewässerung
Im Winter alle 1-2 Monate
Bodenanforderungen
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Akzentpflanze, Topfpflanze für Patios
Vermehrung
Ausschließlich durch Ableger
Pflege
Langsames Wachsen und Vermehren, gut in voller Sonne oder leichtem Schatten, Winterbewässerung selten
Herkunft
Lebensraum
Gartenursprung
Klimazone
–
Ursprungsländer
USA
Ursprungsregionen
Kalifornien