Agave delamateri
Agave delamateri ist eine sukkulente Pflanze, die in Zentralarizona wächst und durch die Bildung vielköpfiger Rosetten und rhizomatöser Ableger charakterisiert ist. Die Blätter sind grau bis bläulich, und die Blütenstände erreichen eine Höhe von bis zu 6 Metern mit cremefarbenen bis hellgrünen Blüten.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Tonto Basin Agave, Rick’s agave
Synonyme
–
Merkmale
Lebensdauer
mehrere hundert Jahre (für Klone)
Besondere Merkmale
endemitische Art, bildet keine fertilen Samen, Nachkommen als Klone
Wuchsform
vielköpfige Rosetten, rhizomatöse Ableger
Größe
Höhe:
bis 6 m (Blütenstand), Rosetten bis 1 m
Blattfarbe
grau bis bläulich
Blattform
lanzettförmig, rinnig, quergebändert
Blütenfarbe
cremefarben bis hellgrün
Blütenform
rispig, Blütenröhre
Blütezeit
April bis Juli
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
viel Sonnenlicht
Bewässerung
gering, trockenheitsresistent
Bodenanforderungen
kiesige Böden
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Nahrungs- und Faserpflanze (präkolumbianisch)
Vermehrung
Ableger (Pups)
Pflege
geringer Wasserbedarf, sonniger Standort
Herkunft
Lebensraum
steinige offene Hänge, offenes Waldland, Wüste, trockenes Buschland
Klimazone
Wüste, trockenes Klima
Ursprungsländer
USA
Ursprungsregionen
Zentralarizona