Agave gentryi

Agave gentryi ist eine solitäre Agaveart, die in unwirtlichen Gegenden in Mexiko vorkommt. Sie hat grüne bis bläuliche Blätter und einen elliptischen Blütenstand mit gelben Blüten. Winterhart bis -15 °C und tolerant gegenüber Kälte und Trockenheit.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Gentrys Agave

Synonyme

Agave gentryi B.Ullrich; Agave macroculmis Gentry

Merkmale

Lebensdauer

Besondere Merkmale

Dicht mit Brakteen umhüllter Blütenstand, mittlere bis große solitäre Agave mit scharfen Blattzähnen

Wuchsform

Solitäre oder spärliche Ausläufer

Größe

Höhe:

3 bis 5 Meter (Blütenstand)

Blattfarbe

Grün bis bläulich

Blattform

Breit an der Basis, steif, konkav, spitz zulaufend

Blütenfarbe

Gelb

Blütenform

Elliptischer Blütenstand, trichterförmige Blütenröhre

Blütezeit

Mai bis Juli

Pflege

Temperaturbereich

Bis -15 °C, winterhart

Lichtbedarf

Volle Sonne oder leicht schattiger Bereich

Bewässerung

Regelmäßig während der Wachstumsperiode, minimal im Winter

Bodenanforderungen

Sehr gut durchlässiger Boden

Krankheiten

Schädlinge

Larven des Gentry’s Giant-Skipper Schmetterlings (Agathymus gentryi)

Verwendung

Zierpflanze in modernen und tropischen Gärten, geeignet für Töpfe, Felsen- und Kakteengärten

Vermehrung

Saatgut, selten Ausläufer

Pflege

Kalttolerante, leicht zu ziehende Art, regelmäßiges Gießen während der Wachstumsperiode

Herkunft

Lebensraum

Kalksteinhänge, Waldland, Chaparral-Regionen

Klimazone

USDA-6b bis 10

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Coahuila, Nuevo León, Tamaulipas, Durango, Zacatecas, San Luis Potosí, Hidalgo, México, Puebla

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share