Agave margaritae
Agave margaritae ist eine sukkulente Pflanze aus Mexiko, bildet kleine Rosetten mit dicken, fleischigen Blättern und einem hohen Blütenstand, endemisch auf Inseln in Baja California Sur.
| Königreich | Plantae (Pflanzen) |
| Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
| Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
| Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
| Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
| Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Magdalena Island Agave
Synonyme
Agave connochaetoden Trel.
Merkmale
Lebensdauer
Mehrjährig
Besondere Merkmale
Variabel gezahnte Blattränder, brauner horniger Rand, kräftiger Dorn
Wuchsform
Kleine Rosetten, die spärlich Ausläufer bilden
Größe
Höhe:
2 bis 3,5 m (Blütenstand)
Blattfarbe
Hell-gelbgrün
Blattform
Oval bis breit lanzettförmig, dick und fleischig
Blütenfarbe
Hellgelb
Blütenform
Rispiger Blütenstand
Blütezeit
Juni bis Juli
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
–
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
Inseln Magdalena und Santa Margarita in Niederkalifornien, Mexiko
Klimazone
Wüste oder trockenes Buschland
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Baja California Sur, Mexiko
