Agave triangularis
Agave triangularis ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven, die langsame wachsende, offene, gruppenbildende Rosetten bildet mit olivgrünen, dicken, steifen, dreieckigen Blättern.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Triangle Agave
Synonyme
Agave rigidissima Jacobi, Agave hanburyi Baker, Agave triangularis var. subintegra Trel., Agave horrida var. triangularis (Jacobi) Baker
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
dick, steif, dreieckig, olivgrün, gezahnt oder ungezahnt Blätter, frostlos im Winter
Wuchsform
gruppenbildende Rosetten, kurzstämmig
Größe
Höhe:
60 cm
Blattfarbe
olivgrün, gelbgrün, apfelgrün, braunrot (gestresste Blätter)
Blattform
dick, steif, dreieckig, deltoid-lanzettlich
Blütenfarbe
cremefarben
Blütenform
–
Blütezeit
–
Pflege
Temperaturbereich
-7° C oder höher
Lichtbedarf
volle Sonne oder leichter Schatten
Bewässerung
reichlich im Sommer, sparsam im Winter
Bodenanforderungen
sehr gut drainierter Boden
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
Ableger, Samen
Pflege
im Sommer gut wässern, im Winter kaum wässern, volle Sonne oder leichter Schatten
Herkunft
Lebensraum
offenem Grasland
Klimazone
seasonally dry tropical biome
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
SW. Puebla, NW. Oaxaca