Agave vizcainoensis

Agave vizcainoensis ist eine endemische Pflanzenart aus Mexiko, die in Wüstenzonen wächst. Sie bildet solitäre Rosetten, die 30 bis 50 cm hoch und 50 bis 90 cm breit werden. Die gelben Blüten erscheinen in einem 2 bis 3 m hohen Blütenstand.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Vizcaino Desert Agave

Synonyme

Merkmale

Lebensdauer

Mehrjährig (perennial)

Besondere Merkmale

Endemisch in Mexiko, ähnliche Arten: Agave margaritae, Agave gigantensis

Wuchsform

Solitär, bildet Ableger

Größe

Höhe:

30 bis 50 cm (Rosette), 2 bis 3 m (Blütenstand)

Blattfarbe

Grün bis blau

Blattform

Fleischig, lanzettenförmig, aufrecht, variabel angeordnet, mit welligen, hornigen Blatträndern

Blütenfarbe

Gelb

Blütenform

Trichterförmig

Blütezeit

Pflege

Temperaturbereich

Lichtbedarf

Bewässerung

Bodenanforderungen

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Vermehrung

Pflege

Herkunft

Lebensraum

Wüste, Trockene Strauchlandschaften

Klimazone

Tropisch, Wüstenzonen

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Baja California Sur, Sierra Vizcaino

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share