Furcraea hexapetala ist eine sukkulente, immergrüne, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Agavaceae, die in tropischen Regionen von Mexiko bis Ecuador sowie in der Karibik verbreitet ist. Sie bildet eine Rosette aus langen, lanzettlichen Blättern, die leuchtend grün sind und dornige Ränder aufweisen. Die Pflanze erreicht Höhen von 1,5 bis 3 Metern und produziert im Sommer (Juni bis August) auffällige, glockenförmige weiße Blüten in panikartigen Blütenständen. Furcraea hexapetala ist bekannt für ihre Fähigkeit, in trockenen und sonnigen Umgebungen zu gedeihen und ist sowohl für ihre Faserproduktion als auch für ihre Verwendung in der traditionellen Medizin geschätzt. Diese monokarpische Pflanze blüht und fruchtet nur einmal in ihrem Leben, typischerweise nach etwa 10 Jahren, und stirbt danach ab. Sie ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Gärten mit trockenen Bedingungen.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Furcraea |
Taxonomie
Trivialnamen
Cabuya, Penco blanco, Cuban hemp, Sisal
Synonyme
Furcraea andina, Agave odorata, Agave cubensis, Furcraea cubensis, Furcroya cubensis, Furcraea macrophylla, Agave aspera, Agave australis, Agave hexapetala, Agave vivipara, Furcraea agavephylla, Furcraea aspera, Furcraea cahum, Furcraea valleculata
Merkmale
Lebensdauer
Monokarpisch – blüht und fruchtet nur einmal mit etwa 10 Jahren und stirbt dann ab
Besondere Merkmale
Rhizomatös, bildet oft zahlreiche basale Ableger, Samen werden durch Wind verbreitet
Wuchsform
Krautiger Halbstrauch
Größe
Höhe:
Bis zu 1,6 m (Blütenstand bis zu 7 m)
Blattfarbe
Leuchtend grün
Blattform
Gerade, lanzettlich, 115-175 cm lang (selten 100-200 cm), 8-10 cm breit (selten bis 15 cm), mit dornigen Rändern
Blütenfarbe
Weißlich
Blütenform
Glockenförmig, hängend
Blütezeit
Juni bis August
Pflege
Temperaturbereich
Toleriert Temperaturen bis -7°C
Lichtbedarf
Sonniger Standort, volle Sonne bevorzugt
Bewässerung
Bevorzugt trockenen oder feuchten Boden, kann Trockenheit tolerieren
Bodenanforderungen
Gut drainierter Boden, grittig-sandig
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Faserproduktion, Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, als Gift und Medizin, Umweltnutzen, Zierpflanze, Hecken, lebende Zäune
Vermehrung
Samen, Bulbillen, vegetativ
Pflege
Die Pflege von Furcraea hexapetala ist unkompliziert und umfasst einige wesentliche Aspekte. Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort und sollte in gut durchlässigen, grittig-sandigen Böden angebaut werden, da sie im Schatten nicht gedeiht. Sie ist trockenheitstolerant und bevorzugt trockene oder feuchte Böden, wobei Überwässerung vermieden werden sollte. Furcraea hexapetala kann Temperaturen bis zu -7 °C tolerieren, was sie relativ robust gegenüber kühleren Bedingungen macht. Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich durch Bulbillen, die Wurzeln schlagen und neue Pflanzen bilden, wenn sie den Boden berühren; Samen werden selten produziert. Insgesamt ist diese Pflanze pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit, solange die Standortbedingungen erfüllt sind, was sie ideal für Gärten oder Landschaften mit trockenen Bedingungen und sonniger Ausrichtung macht.
Herkunft
Lebensraum
Trockene Orte, Klippen, Schluchten, Waldlichtungen, entlang von Wegen, verlassenes Ackerland
Klimazone
Saisonal trockenes tropisches Biom
Ursprungsländer
Kuba, Mexiko, Ecuador, Bahamas, Jamaika, Hispaniola, Dominikanische Republik, Haiti, Kaimaninseln, Turks- und Caicosinseln, Trinidad und Tobago, Venezuela
Ursprungsregionen
Anden, Karibik, Südostmexiko, Ecuador