Steckbrief
Kurzbeschreibung
Echeveria australis ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Echeverien in der Familie der Dickblattgewächse. Diese Art bildet unbehaarte Halbsträucher mit einer Höhe von bis zu 30 Zentimetern. Der Blütenstand besteht aus dichten Trauben oder die unteren Zweige werden zweiblütig ausgebildet und wird bis 25 Zentimeter lang. Die aufsteigenden oder ausgebreiteten Kelchblätter werden 8 bis 12 Millimeter lang. Die deutlich 5-kantige und rote Blütenkrone wird 11 bis 14 Millimeter lang. Echeveria australis wächst meist epiphytisch und ist in Costa Rica, Panama und Honduras verbreitet.
Trivialnamen
–
Synonyme
Echeveria guatemalensis
Lebensraum
Felsen und Steinmauern, meist epiphytisch
Klimazone
Ursprungsländer
Costa Rica, Panama
Ursprungsregionen
San José and Cartago Provinces (Costa Rica); Chiriqui Province (Panama)
Wuchsform
Halbstrauch
Größe
Höhe:
bis zu 30 cm
Durchmesser:
–
Blattfarbe
hellgrün und oft purpurn getönt
Blattform
schmal, verkehrt eiförmig-keilförmig, stumpf und mit einem aufgesetzten Spitzchen versehen bis zugespitzt
Blütenfarbe
rot
Blütenform
deutlich 5-kantige und rote Blütenkrone
Blütezeit
Winter
Temperaturbereich
kann Temperaturen bis zu -1 °C standhalten, jedoch sollte sie im Winter nach drinnen gebracht werden
Lichtbedarf
vollsonnig bis halbschattig
Bewässerung
moderate Mengen von Wasser von Frühling bis Herbst, Einweichen und Trocknen Methode
Bodenanforderungen
Gut drainierte Erde
Lebensdauer
Mehrjährig
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Zierpflanze
Pflege
volles Sonnenlicht bis Halbschatten, schnellentwässerndes Substrat, moderate Bewässerung, keine Dünger erforderlich, jedoch profitieren von zusätzlichen Nährstoffen, umtopfen nur bei Bedarf im Frühling oder Frühsommer
Vermehrung
durch Blätter oder Stamm Stecklinge, am besten im Frühling
Besondere Merkmale
ungiftig, sicher für Haustiere und Menschen
