Steckbrief
Kurzbeschreibung
Marlothistella stenophylla ist eine mehrjährige, sukkulente, strauchartige Pflanze mit dünnen, fingerähnlichen Blättern. Sie ist in Südafrika heimisch und wächst hauptsächlich im subtropischen Biom. Die Blüten sind weiß bis rosa.
Trivialnamen
–
Synonyme
Mesembryanthemum stenophyllum, Ruschia stenophylla, Harriet Margaret Louisa Bolus, Lampranthus longisepalus, Lampranthus meleagris, Lampranthus stoloniferus, Lampranthus tanquanus, Mesembryanthemum longisepalum
Lebensraum
Grasland mit Akaziensträuchern
Klimazone
Subtropisch
Ursprungsländer
Südafrika
Ursprungsregionen
Eastern Cape, Klein Karoo
Wuchsform
Mehrjähriger, sukkulenter, unterirdischer, strauchartiger Typ
Größe
Höhe:
Bis zu 12 cm
Durchmesser:
–
Blattfarbe
Grau-grün
Blattform
Dreieckig bis halb-zylindrisch, spitz zulaufend, glatt, punktiert
Blütenfarbe
Rosa-violett
Blütenform
Bis zu 35 mm im Durchmesser, Einzelblüten
Blütezeit
Winter (vorzugsweise November bis Februar)
Temperaturbereich
Frosthart bis -5 °C
Lichtbedarf
Helles Licht, keine direkte Sonne im Sommer
Bewässerung
Mäßig gießen, sicherstellen, dass der Boden zwischen den Wassergaben vollständig trocknet. Im Winter nicht gießen, um die Pflanze in die Ruhephase zu versetzen.
Bodenanforderungen
Gut durchlässiger Boden, vorzugsweise mit inertem Material wie Bimsstein, Sand oder Lapillus angereichert
Lebensdauer
Mehrjährig
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Sehr gut für die Containerbepflanzung geeignet, beeindruckende Bodenbedeckung in trockenen, warmen Regionen
Pflege
Spärliches Gießen im Winter, mehr Wasser während des Wachstums im Frühjahr. Füttere es einmal während der Wachstumsperiode mit einem Kaktusdünger, der alle Mikronährstoffe und Spurenelemente enthält, verdünnt auf ½ Stärke.
Vermehrung
Durch Samen oder Stecklinge
Besondere Merkmale
Fleshy, cylindrical leaves with brown-purple spots