Agave parviflora ist eine kleine, sukkulente Pflanze mit symmetrischer Rosette aus dunkelgrünen Blättern mit weißen Markierungen. Sie wächst in semi-ariden Regionen von Arizona und Sonora und ist bekannt für ihre kleinen, blassgelben Blüten.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Santa Cruz Striped Agave, Smallflower Century Plant, Small-flower Agave
Synonyme
Agave hartmanii, Agave parviflora subsp. parviflora
Merkmale
Lebensdauer
10-15 Jahre
Besondere Merkmale
Kleinste Agave-Art in Arizona, Endemit in begrenzten Regionen in USA und Mexiko, geschützt und teilweise bedroht
Wuchsform
Einzeln oder vielköpfig, kleine Blattrosette
Größe
Höhe:
10 bis 15 cm (Blattrosette), bis 2,1 m (Blütenstand)
Blattfarbe
Dunkelgrün mit weißen Streifen/Rändern
Blattform
Länglich, schmal, hart, steif, mit Enddorn
Blütenfarbe
Blassgelb bis hell grünlich-gelb, cremefarben
Blütenform
Ästige Blütenstände, Blüten in Gruppen von 1 bis 4
Blütezeit
Frühling, Sommer
Pflege
Temperaturbereich
mindestens 5 °C, ideal 15°C bis 25°C
Lichtbedarf
Volle Sonne oder leichter Schatten
Bewässerung
Dürretolerant, gut durchlässiger Boden, mäßige Bewässerung
Bodenanforderungen
Sehr gut durchlässiger, sandiger oder steiniger Boden
Krankheiten
Schwarzfäule (Thielaviopsis basicola)
Schädlinge
–
Verwendung
Herstellung von Mezcal, essbare Blätter und Herz
Vermehrung
Durch Ableger/Sprossen oder Samen
Pflege
Wenig Bewässerung, trockenen Boden bevorzugt, gut durchlässiger Boden, volle Sonne
Herkunft
Lebensraum
Steinige Hänge, Grasland, offenes Waldland, semi-desert Grasslands, oak woodlands
Klimazone
Semi-arid
Ursprungsländer
USA, Mexiko
Ursprungsregionen
Arizona, Sonora